idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2005 12:45

HIT in der Hochschulregion Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Informationen für Studienanfänger

    Am Dienstag, 20. September 2005 und Mittwoch, 21. September 2005 können sich Schülerinnen und Schüler sowie alle anderen Studieninteressierten bei den Hochschulinformationstagen 2005 (HIT) über das Angebot an Studiengängen in der Region Hannover informieren.
    Veranstaltungsbeginn ist an beiden Tagen um 8 Uhr im Lichthof des Hauptgebäudes der Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover. Wer kein Abitur hat, aber trotzdem ein Studium anstrebt, kann sich am Dienstag, 20. September um 18 Uhr zum Hochschulzugang ohne Abitur informieren. Interessierte erhalten das Programm für die Hochschulinformationstage bei der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Universität Hannover im Hauptgebäude der Hochschule oder können es auf den Internetseiten der ZSB unter http://www.zsb.uni-hannover.de nachlesen.

    Die Hochschulinformationstage bieten Antworten auf Fragen zur Wahl des Studienfachs, zu den Angeboten der sechs hannoverschen Hochschulen sowie Entscheidungshilfe bei der Studienwahl oder der Möglichkeit, Studium und Berufsausbildung miteinander zu kombinieren. Für diejenigen, die noch nicht wissen, was sie studieren möchten, bietet die Universität Hannover bei den Hochschulinformationstagen spezielle Veranstaltungen zur Entscheidungsfindung an.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen bei der Zentralen Studienberatung
    Dr. Elke Mittag unter Telefon 0511/762-5588 oder per E-Mail unter
    mittag@zsb.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.zsb.uni-hannover.de - Programm für die HIT


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).