idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2005 14:42

Jahrestagung der Chemiker in Düsseldorf: Die Amerikaner Grubbs und Schrock erhalten hohe Auszeichnung

Dr. Renate Hoer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Die August-Wilhelm-von-Hofmann-Denkmünze, eine Goldmedaille, die seit 1903 von der damaligen Deutschen Chemischen Gesellschaft und seit 1953 von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) in unregelmäßigen Abständen vornehmlich an herausragende ausländische Chemiker/innen verliehen wird, erhalten in diesem Jahr die Professoren Robert H. Grubbs vom California Institute of Technology und Richard M. Schrock vom Massachussettes Institute of Technology. Die Verleihung erfolgt anlässlich der GDCh-Jahrestagung am 13. September in Düsseldorf.

    Die amerikanischen Wissenschaftler werden für ihre wegweisenden Arbeiten zur Chemie der reaktiven Metallcarben-Komplexe und der Anwendung in der katalytischen Olefin-Metathese ausgezeichnet. Sie haben dieses für die Chemie so bedeutende Arbeitsgebiet, die Synthese von Olefinen aus einfachen ungesättigten Kohlenwasserstoffen unter Mitwirkung eines Katalysators, von Anfang an in erheblichem Maße mitentwickelt. Die Olefin-Metathese nimmt mittlerweile einen wichtigen Platz im modernen chemischen Syntheserepertoire ein und hat auch eine zunehmende wirtschaftliche Bedeutung.

    Grubbs hat wesentliche Experimente zur experimentellen Klärung des mechanistischen Ablaufs der Olefin-Metathese geleistet. Die Verwendung von Ruthenium-Carbenkomplexen als Katalysatoren in der Olefin-Metathese markiert einen synthetischen und methodischen Durchbruch. Varianten dieser Katalysatoren werden heute in aller Welt unter der Bezeichnung Grubbs-Katalysatoren verwendet. Basis solcher Katalysatoren sind die Schrock-Carben-Komplexe, die Schrock durch seine Synthesen erst zugänglich gemacht hat. Seine Molybdän- und Wolfram-Carben-Komplexe finden zunehmend praktische Anwendung.

    Grubbs, geboren 1942 in Possum Trot, Kentucky, wurde an der Columbia Universität, New York, promoviert. Über Stationen an der Stanford University und der Michigan State University kam er 1978 ans CalTech, wo er jetzt die Victor and Elizabeth Atkins-Professur innehat. Schrock, geboren 1945 in Berne , Indiana, wurde an der Harvard University promoviert. Nach einem dreijährigen Forschungsaufenthalt in der Industrie ging er 1975 zunächst als Assistant Professor ans MIT, an dem er seit 1989 die Frederick G. Keynes-Professur innehat.

    Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ist mit rund 27.000 Mitgliedern eine der größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie vergibt zahlreiche auch international angesehene Preise, darunter die August-Wilhelm-von-Hofmann-Denkmünze. Sie erinnert an Professor A.W.v. Hofmann (1818 - 1892), den Gründer und langjährigen Präsidenten der Deutschen Chemischen Gesellschaft, der zuvor äußerst erfolgreich in England wirkte und dort auch Präsident der chemischen Gesellschaft war.


    Weitere Informationen:

    http://www.gdch.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).