idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2005 08:16

GKSS-Forschungszentrum richtet "Welds 2005" aus.

Detlef Hoffmann Kommunikation und Medien
GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbH

    Internationale Konferenz zu Hochtemperatur-Schweißverfahren am 08./09. September 2005 in Geesthacht.

    Modernste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Schweißgütern im Hochtemperatur-Bereich werden am 8. und 9. September 2005 auf der "Welds 2005 - International conference on design, testing, assessment and safety of high temperature welded structures" im GKSS-Forschungszentrum in Geesthacht vorgestellt.

    Die zweitägige Veranstaltung beleuchtet zentrale Aspekte der Modellierung, Werkstoffprüfung, Bewertung und Sicherheitsanalyse geschweißter Bauteile für den Transport- und Energie-Sektor.

    In mehr als 40 Vorträgen und Workshops zeigt die von der "European Structural Integrity Society" (ESIS), dem "High Temperature Mechanical Testing Committee" (HTMT) und dem GKSS-Forschungszentrum organisierte Konferenz den aktuellen Forschungsstand. Außerdem werden Anwendungen präsentiert, die auf der Kooperation mit Industriepartnern basieren.

    "Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen", "Simulation von Belastungen in geschweißten Bereichen nicht-rostender Stahlrohre", "Leichtbauwerkstoffe" sowie "Phänomenologische Theorie von Hochtemperatur-Ermüdungsschäden" - dies sind einige der Vortragsthemen, die auf der "Welds 2005" erörtert werden.

    Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie im Internet unter http://www.gkss.de (Navigationspunkt "Veranstaltungen") sowie unter der Telefonnummer
    04152 - 872563
    (Herr Professor B. Dogan, GKSS-Forschungszentrum Geesthacht).

    Detlef Hoffmann
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbH
    Tel.: +49 4125/87 1625
    Fax: +49 4152/87 1640
    detlef.hoffmann@gkss.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).