idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2005 08:53

3. Herbstakademie an der Fachhochschule Stralsund: "Tourismus für alle - Wege in eine barrierefreie Zunkunft in M-V?"

Dr. Rudi Wendorf Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stralsund

    Es ist mittlerweile zu einer Tradition an der Fachhochschule Stralsund geworden, dass im September eine Herbstakademie stattfindet, die sich mit aktuellen Themen aus dem Bereich Tourismus beschäftigt.

    Initiiert durch den Studiengang Leisure and Tourism Management treffen sich auch in diesem Jahr Studierende, Vertreter der Tourismusindustrie und wissenschaftlicher Institutionen, um sich über eines der vordringlichsten und aktuellsten Themen der Tourismusindustrie auszutauschen: "Tourismus für alle - Wege in eine barrierefreie Zunkunft in M-V? Hierbei geht es nicht nur um die Verantwortung für mobilitätseingeschränkte Mitmenschen, worunter ältere, bewegungs- und wahrnehmungseingeschränkte Personen fallen, sondern auch um die aktuelle Situation in M-V und die Wege, wie es in einem der wichtigsten Urlaubsländer Deutschlands für alle Menschen ermöglicht werden kann, aktiv und uneingeschränkt am Freizeit- und Tourismusmarkt teilzunehmen.

    Die 3. Herbstakademie findet vom 14. bis 16.09.05 statt. Am Mittwoch, dem 14. September, wird der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Tilo Braune, um 19.30 Uhr zum Thema der Herbstakademie sprechen. Am 15.09.05 eröffnet Wilfried Steinmüller, Stellvertretender Vorsitzender des Vereins "Ohne Barrieren" e.V., um 15.00 Uhr die Vortragsreihe mit seinem Thema: "Barrierefreier Status quo in Mecklenburg-Vorpommern". Danach schließen sich Detlev Fischer von der Transport Solutions GmbH mit dem Thema "Individuelle Reiseplanung: der Kampf mit dem Tourismus-Informations-Puzzle" und Corinna Abele vom HausRheinsberg mit dem Vortrag "HausRheinsberg Hotel am See - Das barrierefreie Ferienhotel für Menschen mit Behinderungen - Einblicke und Erfahrungen nach 4 Jahren Hotelbetrieb" an.

    Am Freitag, 16.09.2005, spricht Joachim Gemmel vom HANSE-Klinikum Stralsund ab 17.00 Uhr im Forum des Deutschen Meeresmuseums über die "Gesundheitslandschaft Stralsund".

    Interessenten melden sich bitte unter Tel.: 0 38 31/ 45 70 00 oder per E-Mail anne.wegner@fh-stralsund.de an.

    Dr. Wendorf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).