idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2005 09:57

jobfactory 2005

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Ausbildung und Studium an der Universität Rostock

    Am 14.09.2005 findet in der Stadthalle Rostock die mittlerweile 8. jobfactory statt. Wie bereits in den letzten acht Jahren ist die Universität Rostock als Mitveranstalter mit einem Informationsstand auf der jobfactory vertreten. Dort kann man sich zu Fragen der Berufsorientierung, der Berufsausbildung und des Berufseinstiegs sowie zum Thema Studium informieren.
    "Bildung ist das Leben im Sinne großer Geister mit dem Zwecke großer Ziele." Getreu nach Friedrich Nietzsche's Ausspruch möchte die Universität Rostock Schüler und Jugendliche dabei unterstützen, wissenschaftliches Denken zu lernen und das Leben aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. In über 50 Studiengän-gen von A wie Agrarökologie über Betriebswirtschaftlehre, verschiedene Lehramts-studiengänge und Politikwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin können sich Interes-sierte Spezialwissen aneignen und mittels Interdisziplinärer Studien ihren Horizont erweitern.
    Neben den Studienmöglichkeiten kann man sich am Informationsstand mit den 12 universitätsinternen Ausbildungsberufen vertraut machen. Hierzu zählen die klassi-schen, medizinischen Ausbildungsgänge wie etwa Gesundheits- und Kinderkran-kenpfleger/in, Zahntechniker/in oder auch Chemielaborant/in. Zusätzlich bietet die Universität Rostock innovative Ausbildungen beispielsweise im Bereich Mikro-technologie mit Schwerpunkt Mikrosystemtechnik oder auch der Fachinformatik an.
    Sowohl die Allgemeine Studienberatung & Careers Service als auch die Ansprech-partnerin für Ausbildungsberufe stehen am 14.09.05 in der Zeit von 09:00 bis 18:00 an Stand 2 in der Halle 1 für alle Fragen Rede und Antwort.

    Anja Klütsch / Monique Micklich

    Tel. 0381/ 498 1253
    E-Mail: studienberatung@uni-rostock.de
    Internet: www.uni-rostock.de
    www.careers.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).