idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2005 10:39

Zahl der Azubis im DKFZ erreicht 2005 eine Rekordmarke

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Am 1. September fiel der Startschuss für 39 neue Auszubildende im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Die Gesamtzahl der Auszubildenden im DKFZ steigt damit von 124 im Jahr 2004 auf die neue Rekordmarke von 138 im Jahr 2005.

    Mit insgesamt 70 jungen Frauen und Männern ist das Krebsforschungszentrum größter Ausbilder von Biologielaboranten im Rhein-Neckar-Kreis. 41 Azubis werden derzeit in Berufen des administrativen Services und 5 in technischen Berufen ausgebildet.
    Ausführliche Informationen zu den einzelnen Ausbildungsangeboten aus den Bereichen Labor, administrativer Service und Technik, zu offenen Stellen sowie Bewerbungstipps und -termine bieten die Internetseiten der DKFZ-Abteilung Aus- und Fortbildung unter www.dkfz.de/de/aus-fortbildung.
    Im nächsten Ausbildungsjahr 2006 erweitert das DKFZ erstmalig in einem Ausbildungsverbund mit der BASF sein Berufsangebot um Ausbildungen zum Chemielaboranten, Elektroniker, Betriebstechniker sowie zum Kommunikations- und Informationstechniker.

    Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat die Aufgabe, die Mechanismen der Krebsentstehung systematisch zu untersuchen und Krebsrisikofaktoren zu erfassen. Die Ergebnisse dieser Grundlagenforschung sollen zu neuen Ansätzen in Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen führen. Das Zentrum wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und zu 10 Prozent vom Land Baden-Württemberg finanziert und ist Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.


    Weitere Informationen:

    http://www.dkfz.de


    Bilder

    Neue Azubis im Deutschen Krebsforschungszentrum
    Neue Azubis im Deutschen Krebsforschungszentrum
    Deutsches Krebsforschungszentrum
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Neue Azubis im Deutschen Krebsforschungszentrum


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).