Eine Spezialaufgabe übernehmen 15 Studierende des Studiengangs Industrial Design während der Eu'Vend, der europäischen Messe für innovative Automaten und Technologie. Vom 15. bis 17. September zeigen führende internationale Anbieter in Köln neue Trends bei Funktion, Nutzung und Gestaltung von Automaten. Die angehenden Designer der Uni DuE begleiten im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft (bdv) die Fachmesse mit einem Innovations-Workshop.
Gemeinsam mit Kommilitonen des Studiengangs Corporate Architecture der FH Köln haben sie das Thema "Our automatic future" ausgerufen. Sie wollen für die Branche innovative Konzepte und Gestaltungsideen entwickeln. Ziel des Workshops ist zum einen die Verbesserung der Akzeptanz von Automaten in Europa, zum anderen die Förderung junger Talente. Die besten Konzepte werden deshalb auch prämiert.
Hintergrundinformationen zum Workshop liefert eine wissenschaftlich fundierte Akzeptanzstudie, die von Designstudentinnen der Uni DuE erstellt wurde. Die Professoren Anke Bernotat, Dr. Ralph Bruder und Kurt Mehnert betreuen das Projekt von Duisburg-Essener Seite.
Zur alle zwei Jahre stattfindenden "Eu'Vend" werden in der Koelnmesse 200 Aussteller aus 18 Ländern erwartet.
Weitere Informationen: Katrin Wellmann, Tel. 0201/183-3608, Katrin.wellmann@uni-due.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).