idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.1997 00:00

Telemedizin und Trust-Center

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    223/1997 13. November 1997

    ITWM-Trier auf der MEDICA '97

    Neueste Entwicklungen: Telemedizin und Trust-Center zur Sicherheit bei Datenuebertragungen

    Erneut wird das von der Fraunhofer Management Gesellschaft betreute Forschungs- und Entwicklungsinstitut ITWM-Trier (Institut fuer Techno- und Wirtschaftsmathematik e.V., Bereich Trier) auf einer hochrangigen internationalen Messe vertreten sein. Anlaesslich der MEDICA in Duesseldorf - Weltforum fuer Arztpraxis und Krankenhaus - vom 19. bis 22. November 1997 werden die Wissenschaftler des ITWM-Trier neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Telemedizin praesentieren. Mit PortaMed - einem mobilen penbasierten Dateneingabegeraet - koennen alle relevanten medizinischen Daten an Ort und Stelle aufgenommen und online ueber das Krankenhausintranet abgefragt werden. Die DICOM-Datenbank fuer digitale medizinische Bilddaten ueberwindet mit modernster Internet-Technologie die Schranken unterschiedlicher radiologischer Bildaufnahmesysteme und standardisiert die Bilduebertragung und -speicherung durch das herstellerunabhaengige DICOM-Format.

    Das dritte Exponat der Trierer betrifft die Sicherheit der Datenuebertragung in offenen Netzen. Im Trust-Center setzt das ITWM-Trier als ,elektronischer Notar" Verschluesselungs- und Authentifizierungsverfahren ein, die einen sicheren Austausch und eine neutrale Bestaetigung auch sensibler Daten ermoeglichen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).