idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.1999 10:29

Wirtschaftswachstum, Strukturwandel und technischer Fortschritt - Zum Gedenken an B. Gahlen

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Zum Gedenken an den am 17. Juli 1998 im Alter von 59 Jahren verstorbenen Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Gahlen veranstaltet die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg am kommenden Samstag, dem 17. Juli 1999, ein Symposium zum Thema "Wirtschaftswachstum, Strukturwandel und technischer Fortschritt". Dem eigentlichen Symposium voraus gehen zwei Vorträge zum wissenschaftlichen Werk von Professor Gahlen, der zu den Gründungsprofessoren der Augsburger WiSo-Fakultät gehörte und den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftstheorie 28 Jahre lang innehatte. Die Akademische Gedenkfeier beginnt um 13 Uhr in HS III (Universitätsstraße 10) und dauert bis ca. 17 Uhr. Im Anschluß lädt das Institut für Volkswirtschaftslehre zu einem Empfang im Foyer des WiSo-Fakultätsgebäudes ein.

    PROGRAMM:

    * 13.00 Uhr: Begrüßung durch den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. H. Hanusch, und den Rektor der Universität Augsburg, Prof. Dr. R. Blum

    * 13.10 Uhr: Zum wissenschafltichen Werk von Prof. Dr. Bernhard Gahlen
    - Prof. Dr. F. Rahmeyer (Universität Augsburg): "Bernhard Gahlen: Lehre und Forschung"
    - Prof. Dr. Dres. h.c. G. Bombach ( Universität Basel): "Bernhard Gahlen und das Wirtschaftswissenschaftliche Seminar Ottobeuren"

    * 14.20 Uhr: "Wirtschaftswachstum, Strukturwandel und technischer Fortschritt" - Symposium unter Leitung von Prof. Dr. H. Hesse
    - 14.20 Uhr: Prof. Dr. M. Stadler (Universität Tübingen): "Finanzmärkte, Innovationen und Wirtschaftswachstum"
    - 14.40 Uhr: Prof. Dr. K.H. Oppenländer (Ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München): "Wirtschaftliches Wachstum, Strukturwandel und wachstumspolitischer Handlungszwang"
    - 15.00 Uhr: Prof. Dr. M. Neumann (Universität Erlangen-Nürnberg): "Wirtschaftswachstum, Konzentration und ökonomische Wohlfahrt"
    - 15.40 Uhr: Prof. Dr. W. Franz (Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim): "Wachstum und Beschäftigung. Einige Bemerkungen zur Beschäftigungsschwelle"
    - 16.00 Uhr: Prof. Dr. K. Jaeger (Universität Berlin): "Beitragssätze der Rentenversicherung und Ökosteuer"
    - 16.20 Uhr: Prof. Dr. H.J. Ramser (Universität Konstanz): "Reinigungskrisen"

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:

    Prof. Dr. Fritz Rahmeyer, Universität Augsburg, Institut für Volkswirtschaftslehre, 86135 Augsburg, Telefon 0821/598-4203 oder -4200

    Ein Nachruf auf Professor Gahlen ist abgedruckt in UniPress 3/98, S. 51f.
    http://www.presse.uni-augsburg.de/index_upr.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).