idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2005 11:50

Alles rund ums Studium - Infotage am 28. und 29. September

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Jeder, der sich für ein Studium an Bayerns zweitgrößter FH interessiert, kann sich am 28. und 29. September (Mittwoch und Donnerstag) vor Ort aus erster Hand informieren. Die Georg-Simon-Fachhochschule öffnet ihre Tore und lädt Schülerinnen und Schüler aus Fachoberschulen, Berufsoberschulen und Gymnasien zu den Studien-Informationstagen auf ihren Campus. Erwartet werden über 1000 Besucher aus ganz Franken und der Oberpfalz.

    Ob Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Feinwerktechnik/Mechatronik, Informationstechnik, Gestaltung, Informatik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Angewandte Chemie, Verfahrenstechnik und Prozessinformatik, Werkstofftechnik, Betriebswirtschaft, Soziale Arbeit und viele weitere Studienangebote: Zu allen Studienmöglichkeiten des Ohm gibt es kompakte Infos. Dazu auch alles, was man über Schwerpunkte, Berufschancen, Diplom, Bachlor und Master sowie über Anmelde- und Zulassungsverfahren wissen muss.

    Am Mittwoch und Donnerstag sind ab 10 Uhr die Gebäude am Keßlerplatz, in der Wassertorstraße und in der Bahnhofstraße geöffnet. Auf dem Programm stehen Präsentationen und Besichtigungen der Hörsäle und Labors. Am Info-Stand der Zentralen Studienberatung (im Foyer des Cramer-Clett-Baus, A-Gebäude, Erdgeschoss) gibt es Auskünfte und Materialien über die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule. Während die Berufsberatung der Agentur für Arbeit am selben Ort über Zukunftschancen informiert, runden die Vorstellung des einzigartigen Fördermodells des Vereins International Cooperative Studies (I. C. S.) sowie Infos zum Frauenstudien-Programm "girls go_tech" die Veranstaltungen ab.

    Weitere Informationen und den Flyer zu den Infotagen als PDF-Download gibt es auf der Website der Fachhochschule unter www.fh-nuernberg.de.

    ***
    Rückfragen von Medienvertretern bitte direkt an die Studienberatung. Ansprechpartner ist Marko Artz, den Sie unter der Nummer 09 11 / 58 80 43 27 oder unter marko.artz@fh-nuernberg.de erreichen können. Gerne hilft Ihnen auch die Pressestelle der Fachhochschule. Entweder telefonisch unter 09 11 / 58 80 41 01 (Marc Briele) oder via Mail an presse@fh-nuernberg.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-nuernberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).