idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2005 16:20

Profession & Kommunikation - Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik in Koblenz

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Unter dem Titel "Profession & Kommunikation" findet vom 22. bis 24. September 2005 an der Universität in Koblenz die 36. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) statt. Die GAL-Jahrestagung ist die wichtigste Fachtagung der Angewandten Sprachwissenschaft in Deutschland. Etwa 500 Sprachwissenschaftler aus dem In- und Ausland präsentieren und diskutieren neue Ergebnisse zur Anwendung sprachwissenschaftlicher Erkenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern.

    In der Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft ist Kommunikation eine Kernaufgabe in fast allen Bereichen des beruflichen Lebens. Die Angewandte Sprachwissenschaft trägt dem steigenden Bedarf an der Professionalisierung sprachlich-kommunikativer Tätigkeiten in vielfältiger Weise Rechnung: Sie greift in der Forschung Fragestellungen aus der Praxis auf und bildet in praxisorientierten Studiengängen Personal aus, das eine geschärfte Wahrnehmung sprachlichen Handelns in das jeweilige Berufsfeld einbringt.

    Die Koblenzer Tagung fördert in besonderer Weise den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft: Im Rahmen der Plenarvorträge gibt Dr. Ulrich Meißner, Head of Marketing Communication der Deutschen Börse AG, einen "Praxisbericht aus der kommunikativen Profession", und Prof. Dr. Eva-Maria Jakobs, RWTH Aachen, erörtert "Arbeitsfelder, Trends und Defizite" in der Unternehmenskommunikation. Im Rahmen einer Projektbörse werden am 24. September von 9.00 bis 14.00 Uhr erfolgreiche Kooperationen von Wissenschaft und Praxis vorgestellt und professionelle Lösungen für kommunikative Problemstellungen angeboten. Das Programm der Jahrestagung umfasst sieben dezidierte Themenbereiche zu Aspekten des Rahmenthemas sowie Sektionen und Arbeitskreise zu allen Teilgebieten der Angewandten Linguistik.
    Weitere Informationen:
    http://www.uni-koblenz.de/~gal05/

    Die Pressesprecher der GAL:
    Jun.-Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos
    Universität Hannover
    Tel.: 0511/762-4215
    Fax: 0511/762-4814
    E-Mail: androutsopoulos@fbls.uni-hannover.de

    Prof. Dr. Stephan Habscheid
    Universität Siegen
    Tel.: 0271/740-4571, -2349
    Fax: 0271/740-3246
    E-Mail: habscheid@sisib.uni-siegen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-koblenz.de/~gal05/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).