idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2005 11:49

Bedeutende Ergebnisse bei der Behandlung von Krebs vorgestellt

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Jahrestagung in Hannover
    3500 Wissenschaftler aus dem deutschsprachigen Raum werden erwartet

    In der Zeit vom 1. bis zum 5. Oktober 2005 findet in Hannover die gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie statt. Etwa 3500 Wissenschaftler, Ärzte, Schwestern und Pfleger wohnen dem alljährlichen Kongress bei und diskutieren nun die neuerlichen Entwicklungen und Erkenntnisse bei der Behandlung von Tumorerkrankungen.

    Das Programm der Fortbildungsveranstaltung setzt sich aus vielfältigen Informationsangeboten in Form von wissenschaftlichen Vorträgen, Workshops und Symposien zusammen. So werden einerseits bedeutende Ergebnisse bei der Behandlung von Lymphknotenkrebs, bei Leukämie, bei Pankreas- und bei Lungenkrebs präsentiert. "Hier gelingt es der deutschen Onkologie noch, weltweite Maßstäbe zu setzen", so Prof. Dr. med. Mathias Freund, Kongresspräsident und Leiter der Abteilung für Hämatologie und Onkologie an der Medizinischen Fakultät Rostock. Sein 15-köpfiges Team stellt unter anderem ein experimentelles Modell der Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation und ein in diesem Zusammenhang entwickelte Medikamente vor.

    Andererseits bilden politische Forderungen einen wichtigen Schwerpunkt des Tagungsablaufes. Seit dem vergangenen Jahr erschweren EU-Bestimmungen das Beantragen und Durchführen von klinischen Studien. Auch werden dieselben nicht - wie vergleichsweise in den USA - durch den Staat finanziert. Rechtliche und wirtschaftliche Fragen in der Krebsforschung stehen im Mittelpunkt des fünftägigen Kongresses.

    Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie lädt Sie als Medienvertreter herzlich ein, die Jahrestagung zu besuchen. Um Ihnen baldmöglichst einen ausführlichen Katalog zu den geplanten Vorträgen und Abläufen zuschicken zu können, bitte wir Sie um eine formlose Anmeldung bei der Agentur für Zeitgeistentwicklung "Sphinx-Et", welche die Koordination und Organisation der Pressearbeit des Kongresses übernimmt. Anbei wird Ihnen dann ein Presseausweis gelegt.

    KONGRESSPRÄSIDENT
    Prof. Dr. med. Mathias Freund
    Abteilung Hämatologie und Onkologie
    Klinik und Poliklinik für Innere Medizin
    Universität Rostock
    Ernst-Heydemann-Str. 6, 18057 Rostock
    E info@sphinxet.de
    F +49 (0) 381 / 494 74 22
    E mathias.freund@med.uni-rostock.de

    Sphinx-Et - Agentur für Zeitgeistentwicklung
    Robert Uhde
    Berlin 10117 - Albrechtstr. 10 Hof
    M +49 (0) 179-11 65 891
    T +49 (0) 381 / 494 74 20


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).