idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2005 17:47

Europäischer Prostata-Aktionstag 2005 in Berlin

Bettina-Cathrin Wahlers Pressestelle der DGU
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.

    Aufklärung über den häufigsten Tumor des Mannes in der weltweit größten begehbaren Prostata

    Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V., der Berufsverband der Deutschen Urologen e.V., die European Association of Urology und der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. laden zum "Europäischen Prostata-Aktionstag 2005" am 15. September 2005 ins SpreeKarree nach Berlin ein.

    Jedes Jahr erkranken über 40.000 Männer in Deutschland an Prostatakrebs und über 11.000 sterben daran. Es ist der häufigste Tumor des Mannes. Trotzdem ist diese Erkrankung leider oftmals ein Tabu. Unter dem Motto "Soll Man(n) oder soll Man(n) nicht?" soll über Risikofaktoren, Möglichkeiten der Früherkennung und Therapie des Prostatakarzinoms aufgeklärt und informiert werden.

    Am 15. September 2005, dem "Europäischen Prostata-Aktionstag 2005" wird die weltweit erste und größte begehbare Prostata präsentiert, für die bereits ein Eintrag im Guinessbuch der Rekorde beantragt ist. Im Atrium im Spreekarree in Berlin Mitte werden von 18:00 bis zirka 21:00 Uhr verschiedene Aktionen stattfinden. Neben der Enthüllung der Prostata, soll es Führungen und Erklärungen zum Modell und zu Erkrankungen der Prostata geben. Darüber hinaus ist die Aufführung eines Films mit 3D-Animationen zu Diagnose- und Therapieverfahren beim Prostatakarzinom geplant. Im Anschluss daran findet eine Talkrunde, moderiert von Thomas Hegemann, zum Thema Männergesundheit - Männerkrankheit, zu Pro und Contra der Früherkennung, Lebensweise und Sexualität statt. Darüber hinaus soll die spannende Frage geklärt werden, wie unterschiedlich Männer mit ihrer Gesundheit bzw. typischen Männerkrankheiten, die Prostata betreffend, umgehen. Dazu sind Experten, Prominente und Vertreter der Selbsthilfegruppen eingeladen. Über persönliche Erfahrungen mit der Erkrankung Prostatakrebs wird zum Beispiel der ehemalige Profi-Fußballer Jimmy Hartwig sprechen.

    Termin:
    Europäischer Prostata-Aktionstag 2005
    15. September 2005,18:00 bis 21:00 Uhr
    Atrium im Spreekarree, Friedrichstraße 136, Berlin Mitte

    Wir bitten um die Ankündigung der Veranstaltung und freuen uns auf Ihre Berichterstattung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

    Statements und detaillierte Informationen sind zu erfragen unter:

    Kontakt:
    Aviso Verlagsgesellschaft mbH
    Postfach 640212, 10048 Berlin
    Daniela Kleinschmidt
    Email: daniela.kleinschmidt@aviso-medienarbeit.de
    Telefon: +49 (030) 27908937
    Telefax: +49 (030) 27908938


    Weitere Informationen:

    http://www.prostata-aktion.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).