idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2005 11:08

Ausschreibung: Preise 2005 der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Hypertonie Gesellschaft

Deutsche Hochdruckliga Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Hochdruckliga

    Ausschreibung des Franz-Gross-Wissenschaftspreises 2005
    Die Deutsche Hochdruckliga verleiht auch in diesem Jahr den Franz-Gross-Wissenschaftspreis für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Hochdruckforschung. Der Franz-Gross-Wissenschaftspreis zeichnet Wissenschaftler/-innen für hervorragende Leistungen in der experimentellen oder klinischen Erforschung des hohen Blutdrucks aus. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird am 23. November 2005 auf dem 29. Wissenschaftlichen Jahreskongress der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Hypertonie Gesellschaft verliehen.

    Vorschläge für die Preisvergabe sind bis zum 10. Oktober 2005 an die Deutsche Hochdruckliga, Berliner Straße 46, 69120 Heidelberg zu richten.
    Vorschlagsberechtigt sind alle ärztlichen Mitglieder der Deutschen Hochdruckliga. Eine Bewerbung um den Preis ist ausgeschlossen.

    Ausschreibung des Dieter-Klaus-Förderpreises 2005
    Der Dieter-Klaus-Förderpreis zeichnet eine noch nicht veröffentlichte Arbeit auf dem Gebiet der experimentellen, der klinischen oder der epidemiologischen Hochdruckforschung aus. Er wird jährlich von der Deutschen Hochdruckliga vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert.
    Für den Preis können sich in Europa ansässige Wissenschaftler bewerben, die nicht älter als 40 Jahre sind. Die Manuskripte sollten maximal 40 Seiten á 30 Zeilen umfassen und in sechsfacher Ausführung eingereicht werden. Sie müssen nach den Richtlinien wissenschaftlicher Zeitschriften in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein. Der Anteil der Abbildungen und Tabellen darf nicht mehr als ein Drittel des Gesamtumfangs betragen. Die Nutzungsrechte bleiben beim Urheber. Nach Bestätigung des Eingangs kann der Autor seine Arbeit einer Zeitschrift zur Veröffentlichung anbieten.
    Die Preisverleihung erfolgt am 23. November 2005 auf dem 29. Wissenschaftlichen Jahreskongress der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Hypertonie Gesellschaft.

    Bewerbungen sind bis zum 10. Oktober 2005 zu richten an: Deutsche Hochdruckliga, Berliner Straße 46, 69120 Heidelberg.

    Ausschreibung des Forschungspreises Dr. Adalbert Buding 2005
    Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® verleiht jährlich den "Förderpreis der Stiftung zur finanziellen Förderung der Forschung auf dem Gebiet des Bluthochdrucks - Dr. Adalbert Buding". Die Preissumme beträgt 10.000 Euro oder mehr, die endgültige Höhe wird vor Preisvergabe in Abhängigkeit vom Stiftungsvermögen festgelegt. Der Preis zeichnet Arbeiten aus, die neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Bluthochdrucks zum Gegenstand haben. Er wird an Ärztinnen und Ärzte aus dem deutschsprachigen Gebiet (Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Schweiz) verliehen, die nicht älter als 40 Jahre sind. Zur Bewerbung sind Arbeiten einzureichen, die noch nicht veröffentlicht wurden. Auch Gemeinschaftsarbeiten sind zugelassen. Die Manuskripte sind in sechsfacher Ausfertigung einzureichen. Über die Zuerkennung des Preises entscheidet eine Jury. Die Nutzungsrechte bleiben beim Urheber. Nach Bestätigung des Eingangs kann der Autor seine Arbeit einer Zeitschrift zur Veröffentlichung anbieten.
    Die Preisverleihung erfolgt am 23. November 2005 auf dem 29. Wissenschaftlichen Jahreskongress der Deutschen Hochdruckliga e.V: DHL® - Deutschen Hypertonie Gesellschaft.

    Bewerbungen sind bis zum 10. Oktober 2005 zu richten an: Deutsche Hochdruckliga, Berliner Straße 46, 69120 Heidelberg.

    Ausschreibung des Preises für Medizin-Publizistik 2005
    Den Preis für Medizin-Publizistik verleiht die Deutsche Hochdruckliga jedes Jahr für deutschsprachige journalistische Arbeiten. Ausgezeichnet werden Medienbeiträge oder besondere Verdienste in der Aufklärung der Bevölkerung über die Gefahren des Bluthochdrucks in Fernsehen, Hörfunk, Zeitungen und Zeitschriften. Die Verleihung erfolgt auf Vorschlag, eine Bewerbung ist ausgeschlossen. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.
    Die Preisverleihung erfolgt am 23. November 2005 auf dem 29. Wissenschaftlichen Jahreskongress der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Hypertonie Gesellschaft.

    Begründete Vorschläge für eine Preisträgerin oder einen Preisträger können bis zum 10. Oktober 2005 an die Deutsche Hochdruckliga, Berliner Straße 46, 69120 Heidelberg gerichtet werden.

    Ausschreibung des Forschungspreises Adipositas und Hypertonie 2005
    Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Hypertonie Gesellschaft verleiht auch in diesem Jahr den Forschungspreis Adipositas und Hypertonie. Der Forschungspreis zeichnet unveröffentlichte Arbeiten oder Zusammenfassungen aktuell publizierter Arbeiten aus, die sich mit Adipositas, Hypertonie und/oder Endorganschäden befassen. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird von der Firma sanofi-aventis Deutschland GmbH gesponsert.
    Die Preisverleihung erfolgt am 23. November 2005 auf dem 29. Wissenschaftlichen Jahreskongress der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Hypertonie Gesellschaft.

    Bewerbungen sind bis zum 10. Oktober 2005 an den Sprecher der Arbeitsgruppe Adipositas und Hypertonie der Deutschen Hochdruckliga zu richten:
    Professor Dr. Jürgen Scholze
    Direktor der Medizinischen Universitäts-Poliklinik der Charité
    Campus Charité Mitte
    Luisenstraße 11-13
    10117 Berlin

    Ausschreibung des Young Investigator Award
    Um die Teilnahme junger Abstract-Einreicher am Jahreskongress der Deutschen Hochdruckliga zu fördern, wird bereits zum sechsten Mal der Young Investigator Award vergeben. Bewerben können sich wissenschaftlich tätige Personen bis zum vollendeten 35. Lebensjahr. Die Hochdruckliga vergibt insgesamt 40 Preise mit einer Dotierung von je 250 Euro.
    Die Preisverleihung erfolgt am 23. November 2005 auf dem 29. Wissenschaftlichen Jahreskongress der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Hypertonie Gesellschaft.
    Abstracts für den Wissenschaftlichen Kongress können über die Website www.hypertonie2005.de bis zum 25. September 2005 eingereicht werden. Zur Bewerbung für den Young Investigator Award reichen die Teilnehmer ihr Abstract zusätzlich bis zum 25. September 2005 an einen der diesjährigen Kongresspräsidenten des Jahreskongresses der Deutschen Hochdruckliga ein.

    Kongresspräsidenten:

    Professor Dr. med. Martin Paul
    Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
    Charité Universitätsmedizin Berlin
    Garystraße 5
    14195 Berlin

    Professor Dr. med. Walter Zidek
    Medizinische Klinik IV
    Endokrinologie und Nephrologie
    Charité Universitätsmedizin Berlin
    Hindenburgdamm 30
    12200 Berlin

    Pressekontakt
    Deutsche Hochdruckliga
    Pressereferat
    Tel. 0 62 21 / 41 17 74
    Fax 0 62 21 / 40 22 74
    hochdruckliga@t-online.de
    http://www.hochdruckliga.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).