idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.1999 14:49

Erstes Internet-Magazin für studentische Literaturkritik

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 57 / 16. Juli 1999 / mea

    Der Bücherwurm online
    Erstes deutsches Internet-Magazin für studentische Literaturkritik

    http://www.uni-karlsruhe.de/~literatour-express ist eine Internetadresse, die Literaturbegeisterte sich merken sollten. Auf dieser Website werden literarische Neuerscheinungen unter die Lupe genommen. Die Kritiken haben Studierende der Literaturwissenschaft an der Universität Karlsruhe verfaßt. Die Rezensionen entstanden bei einem Proseminar zur Praxis der Literaturkritik und sollen ver-stärkt ein junges Lesepublikum ansprechen. Für die Auswahl der Kritiken ver-antwortlich ist Dr. Eva Kormann, Lehrbeauftragte am Institut für Literaturwissen-schaft.

    "Literatour-Express", das erste deutsche Web-Magazin für studentische Lite-raturkritik, versteht sich als Forum für Literatur. Es ermöglicht den Studierenden, praktische Kompetenz in der Medienarbeit und im Umgang mit Rezensionen zu erwerben. Die Pilotausgabe wurde jetzt ins Netz gestellt. Sie enthält unter ande-rem eine Besprechung des erfolgreichen Buches "Nackt" von David Sedaris, lädt aber auch dazu ein, literarische Kostbarkeiten aus Kleinverlagen zu ent-decken. Die nächste Ausgabe des Magazins mit dem Bücherwurm-Logo ist für November 1999 geplant, sie entsteht in Zusammenarbeit mit dem Studentischen Kulturzentrum.

    Nähere Informationen: Dr. Eva Kormann
    Bahnhofstr. 16
    76137 Karlsruhe
    Tel. 0721/357179
    eva.kormann@geist-soz.uni-karlsruhe.de

    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi057.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi057.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).