idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2005 13:56

Zahnimplantate: europäischer Kongress in München

Dipl. Biol. Barbara Ritzert Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Die neuesten Trends und Entwicklungen in der Implantologie stehen im Mittelpunkt der 14. Jahrestagung der European Association for Osseointegration (EAO), die vom 22. bis 24. September in München mit über 2000 Teilnehmern stattfindet.

    in Deutschland werden Zahnärzte bis zum Ende dieses Jahres etwa 450 000 künstliche Zahnwurzeln aus Titan als Träger für Zahnersatz implantiert haben. Sie behandeln damit Patienten, die einen einzelnen Zahn nach einem Sportunfall verloren haben ebenso wie Menschen, deren Kiefer völlig zahnlos sind.

    Die neuesten Trends und Entwicklungen in der Implantologie stehen im Mittelpunkt der 14. Jahrestagung der European Association for Osseointegration (EAO), die vom 22. bis 24. September in München mit über 2000 Teilnehmern stattfindet. Tagungspräsident ist Prof. Dr. Dr. Friedrich Wilhelm Neukam von der Universität Erlangen.

    Wann ist es besser, einen erkrankten Zahn zu behandeln, wann sollte er extrahiert werden? Präsentiert werden neue Strategien der Behandlungsplanung mit bildgebenden Verfahren und Computersimulation sowie Möglichkeiten, Ästhetik und Funktion der "Dritten" zu verbessern. Auch den "Dauerbrenner-Themen" Sofort-Versorgung und Sofort-Belastung ist eine Sitzung gewidmet.

    Zu Beginn der Tagung findet ein Pressegespräch statt

    Pressegespräch
    EAO-Tagung 2005: Trends und neue Entwicklungen der Implantologie
    Donnerstag, 22. September 2005
    13:15 bis 14:00 Uhr
    Raum Klenze · Sheraton-Arabella Grand Hotel Bogenhausen
    Arabellastraße · 81925 München

    Das vorläufige wissenschaftliche Programm der Tagung steht auf der Website der EAO unter www.eao.org bereit.

    Pressekontakt:

    ProScience Communications GmbH
    Barbara Ritzert · Andechser Weg 17 · D-82343 Pöcking
    Fon: +49 (0)8157 9397-0 - Fax: +49 (0)8157 9397-97
    e-mail: info@proscience-com.de


    Weitere Informationen:

    http://www.eao.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).