idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2005 14:05

Neue Dekane an der Europa Fachhochschule Fresenius

Bianca Stamm Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Europa Fachhochschule Fresenius

    Idstein. Prof. Dr. Gudrun Neises ist neue Dekanin für den Fachbereich Wirtschaft und Medien an der Europa Fachhochschule Fresenius (EFF). Die Ärztin und Gesundheitsökonomin folgt damit auf Gründungsdekan Prof. Dr. Thomas Meuser. Das neu eingerichtete Amt des Studiendekans für Betriebswirtschaftslehre übernimmt Prof. Dr. Rainer Türck und Prof. Dr. Claudia Iven ist neue Studiendekanin für den Studiengang Logopädie (Bachelor).

    Vor zwei Jahren kam Dr. Gudrun Neises als STADA-Stiftungsprofessorin an die EFF. Zuvor arbeitete sie als niedergelassene Ärztin und Oberärztin an der Düsseldorfer Universitätsklinik. Außerdem war sie Mitarbeiterin in der "Cochrane Group", einem weltweiten wissenschaftlichen Projekt, das zum Ziel hat, klinisch tätigen Ärzten einen Überblick über Kosten und Nutzen verschiedener Therapien zu geben. Neben zahlreichen Lehrtätigkeiten hat sie sich durch mehrfache Studien im Bereich Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen weitergebildet. Als Dekanin für den Fachbereich Wirtschaft und Medien übernimmt sie auch die wissenschaftliche Leitung der EFF-Außenstelle in Köln, an der 650 Studenten eingeschrieben sind.

    Prof. Dr. Rainer Türck ist seit über fünf Jahren als Hochschullehrer an der EFF tätig und wird sich als Studiendekan verstärkt der Studienorganisation und Qualität der Lehre sowie dem Ausbau der internationalen Kontakte des Fachbereichs Wirtschaft und Medien widmen. Vor seiner Tätigkeit an der EFF war er als Organisationsberater bei einem großen Chemieunternehmen tätig, außerdem in Forschungsprojekten zur Internationalisierung der betrieblichen Forschung an der Universität Frankfurt sowie in anderen Beratungsaufgaben.

    Prof. Dr. Claudia Iven ist 2003 nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität zu Köln an die EFF gewechselt, um im Fachbereich Gesundheit die Akademisierung der Therapieberufe weiter voranzutreiben. Im März 2004 wurde sie zur Professorin für Logopädie berufen. Als Studiendekanin wird sich die Autorin und Mitherausgeberin zahlreicher Fachpublikationen neben der Lehrtätigkeit vor allem um die Organisation des Logopädie-Studiums kümmern. Sie übernimmt das Amt von Prof. Dr. Jürgen Tesak, dem als Dekan für den Fachbereich Gesundheit die wissenschaftliche Führung aller drei Studiengänge und die Einführung eines Masterstudiengangs obliegt.

    Weitere Informationen unter 06126/93520 und unter www.fh-fresenius.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).