idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2005 11:13

Deutscher EDV-Gerichtstag:

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung an die Presse zum Gespräch mit den Justiz-Staatssekretären

    Am Donnerstag, 22. September 2005, von 14 bis 15 Uhr im Restaurant Schloss Halberg

    Im Rahmen des 14. EDV-Gerichtstags, der vom 21. bis 23. September 2005 auf dem Campus der Universität des Saarlandes stattfindet, werden zum ersten Mal die Justiz-Staatssekretäre der Bundesländer erwartet.

    Aus diesem Anlass besteht die Möglichkeit, am Donnerstag, 22. September, im Restaurant Schloss Halberg Interviews mit den Staatssekretären der Justizministerien zu führen, und zwar in der Zeit von 14 bis 15 Uhr.
    Hierzu sind die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich eingeladen.

    Interviewanfragen können an folgende Kontaktadresse gestellt werden:

    Dr. Tinka Reichmann
    Universität des Saarlandes
    Institut für Rechtsinformatik
    Tel: (0681) 302-2839
    E-Mail: t.reichmann@mx.uni-saarland.de

    Ausführliche Informationen zur Tagung finden Sie im Internet unter: http://www.edvgt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).