idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2005 11:02

Weiterbildung: Optical design of Lasers using Zemax

Daniela Reuter Geschäftsstelle
Optence e.V. - Kompetenznetz Optische Technologien Hessen/Rheinland-Pfalz

    Die Nutzung der Optik-Design Software "Zemax" ist Industriestandard. Die Software ist leistungsstark und sehr komplex. Zum Einstieg und zur Erfassung des gesamten Leistungspektrums von "Zemax" sind Schulungen wichtig.

    Die Schulungskurse fanden bislang hauptsächlich bei der Herstellerfirma Optima Research in England statt. Optence bietet nun einen Kurs in Deutschland an, durchgeführt von Jenny Warwick, der General Managerin von Optima Research.
    Die Vorteile sind klar: kurze Anreise, wesentlich geringere Kosten für die Teilnehmer.

    Die Schulung "Optical Design of Lasers using Zemax" findet am 14./15. November 2005 in Darmstadt statt.

    Es handelt sich um einen zweitägigen Intensivkurs in englischer Sprache, in dem folgende Themen behandelt werden:

    - Zemax-Interface
    - Optical Theory
    - Optimization
    - Apodization
    - Afocal beam expander
    - The Class Catalog
    - Coordinate Breaks
    - Polarisation Ray Tracing and Thin Film Coatings
    - Birefringence
    - Laser Beam Propagation
    - Physical Optics Propagation
    - Imaging

    Das ausführliche Kursprogramm sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie als Download unter

    http://www.optence.de/Members/Noack/events/Flyer/ZEMAX%20Nov%2005

    Der Kurs wurde bereits erfolgreich im Juni 2005 angeboten und wird wegen der großen Nachfrage nun wiederholt.

    Kursgebühren: 680,00 Euro für Mitglieder der Kompetenznetze Optische Technologien
    880,00 Euro für Nicht-Mitglieder (je zzgl. Mwst.)

    Weitere Auskünfte bei

    Optence e.V.,
    Daniela Reuter,
    reuter@optence.de

    Tel.: +49-(0)6732-935 122


    Weitere Informationen:

    http://www.optence.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).