idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2005 11:53

Studieren vor dem Abitur - Möglichkeiten für begabte Frühstudierende: Voraussetzungen an der Universität Trier - Welche Fächer können gewählt werden?

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Die Förderung von besonders begabten Schülerinnen und Schülern bietet neue Wege: Bereits vor dem Abitur können Begabte während der Schulzeit ein Frühstudium beginnen. Das ist an der Universität Trier in allen Fächern möglich. Frühstudierende besuchen während der Vorlesungszeit reguläre Lehrveranstaltungen an der Universität. Sie können Leistungsnachweise erwerben und Prüfungen ablegen, die bei einem späteren Studium anerkannt werden.

    Für die Teilnahme am Frühstudium werden keine Gebühren erhoben. Frühstudierende erhalten jedoch keinen regulären Studentenstatus, sie müssen keine Sozialbeiträge zahlen, bekommen aber auch keinen Studienausweis. Die Anmeldung zu einem Frühstudium muss bis spätestens vier Wochen vor Vorlesungsbeginn (für das Wintersemester 2005/06 bis Ende Oktober) beim Studentensekretariat der Universität Trier formlos beantragt werden.
    Voraussetzungen für die Zulassung zum Frühstudium ist ein schriftliches, positives Votum des Schulleiters. Er bescheinigt die besondere Begabung und erteilt die Erlaubnis, auch während des laufenden Schulunterrichts an Lehrveranstaltungen der Universität teilzunehmen.
    Ein zweites schriftliches, positives Votum über die Eignung für ein Frühstudium im gewählten Fach, muss der entsprechende Fachbereich der Universität erteilen.
    Leistungsnachweise, die Frühstudierende erworben und Prüfungen die sie erbracht haben, werden bei der Aufnahme eines regulären Studiums in Rheinland-Pfalz angerechnet. So können Frühstudierende ein späteres Studium schneller abschließen und erhalten eine geringere Abbuchung von Ihrem Studienkonto.

    Das Studentensekretariat an der Universität Trier gibt Informationen und vermittelt Interessierten die Kontaktadresse der Ansprechpartner/innen in dem gewünschten Studienfach. Hier wird dann geklärt, ob die jeweiligen Bewerber/innen für ein Frühstudium geeignet sind und welche Lehrveranstaltungen besucht werden können. Das Studentensekretariat erhält von den Frühstudierendenbeauftragten eine entsprechende Mitteilung.
    Liegen die erforderlichen Voten vor, erfolgt die Zulassung zum Frühstudium für ein Semester zu den mit dem Fachbereich vereinbarten Lehrveranstaltungen.

    Weitere Informationen per E-Mail: stusek@uni-trier.de
    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten, Zeichen: 2.388, Wörter: 291


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).