idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2005 12:58

DCCV-Stipendien für die Erforschung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen

Wolfgang Müller M.A. AWMF Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Leverkusen (DCCV) - Die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung e.V. (DCCV) schreibt für das Jahr 2006 Stipendien für Forschungen in Deutschland auf dem Gebiet der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) in Höhe von insgesamt 60.000,- Euro aus. Ausschreibungstexte und Merkblätter mit Vergaberichtlinien können in der DCCV-Bundesgeschäftsstelle (Paracelsusstr. 15, 51375 Leverkusen; Tel.: 0214-87608-12, Fax: 0214-87608-88; E-Mail: mailto:info@dccv.de) angefordert oder im Internet abgerufen werden (www.dccv.de/stipendien).

    Ludwig-Demling-Forschungspreis

    Der im Jahr 2006 zum achten Mal zu vergebende und mit 25.000,- Euro dotierte "Ludwig-Demling-Forschungspreis" der DCCV, gestiftet von der Falk Foundation e.V. (Freiburg), wird für ein Vorhaben im Bereich der klinischen Forschung zu CED verliehen und soll ein Projekt fördern, welches Fragen der Diagnostik, Therapie, Prophylaxe oder Pathophysiologie der CED thematisiert. Bewerbungsfrist: 31. Januar 2006. Die Verleihung ist im Rahmen der Jahrestagung der DCCV am Samstag, dem 6. Mai 2006 in Aschaffenburg geplant.

    Der Ludwig-Demling-Forschungspreis ist ein Forschungsstipendium für in Deutschland arbeitende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die neue Vorhaben zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen beginnen wollen und sich durch Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe oder durch andere wissenschaftliche Leistungen bereits ausgezeichnet haben. Das Stipendium soll die Möglichkeit geben, erste Ergebnisse mit einem bestimmten Forschungsansatz zu erzielen, um sich darauf aufbauend dann um traditionelle Förderverfahren, beispielsweise bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft, zu bewerben. Das Stipendium kann auch Forschungsvorhaben ermöglichen, die von anderen Institutionen nicht oder nur selten gefördert werden.

    DCCV-Forschungsstipendium "Patientenorientierte Forschung bei CED" mit dem Schwerpunkt: Kinder- und Jugendmedizin

    Die DCCV schreibt für das Jahr 2006 erstmals das mit 25.000,- Euro dotierte DCCV-Forschungsstipendium "Patientenorientierte Forschung bei CED" aus. Das Stipendium soll ein Projekt der direkt patientenorientierten Forschung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) fördern. Dabei sollen Fragen der Diagnostik, Therapie oder Prophylaxe oder Fragen der Förderung von Gesundheit, Lebensqualität oder Wohlbefinden bei CED thematisiert werden. Im Jahr 2006 wird ein Vorhaben aus dem Bereich der Kinder- und Jugendmedizin gefördert. Bewerbungsfrist: 31. Januar 2006. Die Verleihung ist im Rahmen der Eröffnung der Jahrestagung der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE) am Donnerstag, dem 4. Mai 2006 in Bremen geplant.

    Für das DCCV-Forschungsstipendium "Patientenorientierte Forschung bei CED" gelten die gleichen formellen Voraussetzungen wie für den Ludwig-Demling-Forschungspreis, jedoch können sich hier auch Forscherinnen und Forscher bewerben, die am Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn stehen.

    DCCV-Ausbildungsstipendium "Komplementärmedizin bei CED"

    Das für den wissenschaftlichen Nachwuchs bestimmte und mit 10.000,- Euro dotierte DCCV-Ausbildungsstipendium "Komplementärmedizin bei CED" ist inhaltlich auf ein Vorhaben ausgerichtet, das sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von Wirkungsweise und/oder klinischer Wirksamkeit von Verfahren der Naturheilkunde (klassische und neuere Naturheilverfahren), der Homöopathie, der Akupunktur, der Traditionellen Chinesischen Medizin, der anthroposophischen Medizin oder von Ayurveda bei der Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen befasst. Neben Zuschüssen für Sachmittel sind hier auch Zuschüsse zu den persönlichen Aufwendungen der Stipendiatinnen und Stipendiaten möglich. Bewerbungsfrist ist der 15. Mai 2006. Die Verleihung ist im Rahmen eines Arzt-Patienten-Seminars auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten am Samstag, dem 16.9.2006 in Hannover geplant.

    --------------------------------------------
    Kontakt: Dr. Reinhard Schüren, Tel. 0214/87608-12, E-Mail mailto:rschueren@dccv.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dccv.de/stipendien - Ausschreibungstexte und Merkblätter für DCCV-Stipendien


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).