idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2005 11:25

DGCh: Pressekonferenz anlässlich der Wiedereröffnung des Langenbeck-Virchow-Hauses

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    EINLADUNG

    Pressekonferenz der
    Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCh)
    anlässlich der
    Wiedereröffnung des Langenbeck-Virchow-Hauses in Berlin

    Freitag, 30. September 2005 von 11.00 bis 12.00 Uhr;
    Lounge des Langenbeck-Virchow-Hauses, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin

    Vor 90 Jahren weihte die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCh) zum ersten Mal das Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin-Mitte ein. Bis zum zweiten Weltkrieg diente es der Fachgesellschaft als repräsentativer Sitz und Tagungsgebäude. Nach 1949 tagte darin die Volkskammer und wählte dort den ersten Präsidenten der DDR. Später war es Sitz der Akademie der Künste. Im Jahr 2003 gewannen die DGCh und die Berliner Medizinische Gesellschaft (BMG) das inzwischen stark renovierungsbedürftige Gebäude zurück. Heute knüpft das gänzlich erneuerte Haus unverkennbar an seine Tradition an. Es trägt den Namen des Gründervaters der DGCh, Bernhard von Langenbeck, und des langjährigen Vorsitzenden der BMG, Rudolf Virchow. Als neu eröffnetes medizinisch-historisches Zentrum in direkter Nachbarschaft zur Charité beherbergt es zukünftig neben der DGCh und der BMG verschiedene medizinische Fachgesellschaften und Partner der Medizin.

    Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung des Langenbeck-Virchow-Hauses veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie am 30. September 2005 von 11.00 bis 12.00 Uhr eine Pressekonferenz. Als Vertreter der Medien laden wir Sie dazu herzlich ein. Beiliegend finden Sie eine Übersicht über Gesprächspartner und Themen. Um Ihre Teilnahme zu bestätigen, akkreditieren Sie sich bitte per E-Mail, Fax oder Post. Bei Fragen zu Referenten oder Themen können Sie sich jederzeit telefonisch an uns wenden (Tel: 0711 89 31 552).

    Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung und eine anregende Diskussion mit Ihnen in Berlin.

    Mit freundlichen Grüßen
    DGCH-Pressestelle

    PROGRAMM:

    Pressekonferenz
    anlässlich der Wiedereröffnung des Langenbeck-Virchow-Hauses in Berlin
    Freitag, 30. September 2005 von 11.00 bis 12.00 Uhr
    Lounge des Langenbeck-Virchow-Hauses, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin

    Themen und Referenten:

    Die Zukunft der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie an historischem Ort
    Professor Dr. med. Hartwig Bauer, Berlin
    Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCh)

    Die Berliner Medizinische Gesellschaft in Berlins "medizinischer Mitte"
    Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Hahn, Berlin
    Vorsitzender der Berliner Medizinischen Gesellschaft (BMG)
    und von der BMG bestellter Geschäftsführer der Langenbeck-Virchow-Haus- GbR

    Starke medizinische Partner unter einem Dach vereint
    Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Michael Ungethüm, Tuttlingen
    Stellvertretender Vorsitzender der B. Braun Melsungen AG und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Aesculap AG & Co. KG

    Das Langenbeck-Virchow-Haus - ein lebendiges Denkmal für die Medizin
    Dipl.-Ing. Ulrich Baumann, Düsseldorf
    Mitglied der Geschäftsleitung der IKB Immobilien Management GmbH,
    Gesamtprojektleitung "Revitalisierung des Langenbeck-Virchow-Hauses"

    Im Anschluss an die Pressekonferenz findet eine Führung durch das Haus statt. Zu den Eröffnungsfeierlichkeiten am 1. Oktober 2005 laden wir Sie ebenfalls herzlich ein. Sie haben dort nochmals die Möglichkeit, mit ausgewählten Experten ins Gespräch zu kommen, das Gebäude zu besichtigen, zu fotografieren und zu filmen.

    AKKREDITIERUNG:

    O Ich nehme an der Pressekonferenz persönlich teil.

    O Ich möchte ein Interview führen mit dem/den Referenten:

    O Ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse /per Ost/per E-Mail).

    O Bitte informieren Sie mich kontinuierlich über aktuelle Themen der DGCH per Post/ per E-Mail.

    NAME:
    MEDIUM/REDAKTION:
    ADRESSE:

    TEL/FAX:

    IHR KONTAKT:
    Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
    Pressestelle
    Anna Julia Voormann
    Postfach 30 11 20
    D - 70451 Stuttgart
    Telefon: 0711 89 31 552
    Fax: 0711 89 31 167
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org


    Weitere Informationen:

    http://www.dgch.de Homepage der DGCh
    http://www.langenbeck-virchow-haus.de Homepage des Langenbeck-Virchow-Hauses


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).