idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2005 14:27

Geschäftsführung Hessenwasser stellt Universitätsleitung Mainz das Rhine-Main Water Research Institut vor

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Die Leitung der bereits als ESWE-Institut in der Wasserwirtschaft renommierten Forschungseinrichtung wird seit 1996 von Prof. Dr. Rolf Wilken wahrgenommen. Prof. Wilken hat eine Stiftungsprofessur am FB 09 der Universität Mainz inne. Die Stiftungsprofessur, genauso wie die Trägerschaft des Institutes, ist 2004 von der ESWE Versorgungs AG an die Hessenwasser übergegangen. Hessenwasser ist das regionale Trinkwasser-verbundunternehmen im Rhein-Main Gebiet mit einem Wasseraufkommen von über 100 Mio. m3 pro Jahr.

    In dem Treffen wurden die weitere Zusammenarbeit und Perspektiven für den Ausbau der Kooperation besprochen. Mit Blick auf die zukünftigen fachlichen Anforderungen an die Trinkwasserbereitstellung steht das Zusammenwirken eines großen Wasserunternehmens mit der Universität Mainz im beiderseitigen Interesse.

    Weitere Informationen:

    Hessenwasser GmbH & Co. KG
    Taunusstraße 100
    65421 Groß-Gerau

    Kommunikation und
    Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 069 - 25 490 6999
    Telefax: 069 - 25 490 6909
    kommunikation@hessenwasser.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hessenwasser.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Geowissenschaften, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).