idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2005 09:54

Internationale Auftakt-Konferenz für UNESCO-Lehrstuhl an der Universität Lüneburg

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Universität Lüneburg

    Anlässlich der Verleihung des UNESCO Lehrstuhls "Higher Education for Sustainable Development" an das Institut für Umweltkommunikation (INFU) der Universität Lüneburg laden die Deutsche UNESCO Kommission und die Universität Lüneburg vom 25. - 27. September 2005 zu einer internationalen Konferenz ein, die zentrale Fragen der künftigen Entwicklung von Hochschulen behandelt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche als Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission am 26. September den offiziellen Startschuss für die Arbeit des Lehrstuhls geben.

    "Als Veranstalter sind wir hoch erfreut über die außerordentlich große Resonanz auf die Tagung. Wir werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 20 Ländern und fünf Kontinenten begrüßen können. Sie werden sich im Laufe der Konferenz in verschiedenen Workshops mit den Themenfeldern "Nachhaltigkeit im Lehren und Lernen", "Produktion und Transfer neuen Wissens" und "Interkulturelles und globales Lernen" befassen ", so Prof. Dr. Gerd Michelsen, Inhaber des neuen Lehrstuhls, und Dr. Alexander Leicht von der Deutschen UNESCO Kommission. Weit über 100 Vortragsskizzen sind bereits für die Workshops im Rahmen des Kongresses eingereicht worden.

    Die Konferenz ist auch ein wichtiger Beitrag aus Deutschland zur Weltdekade der Vereinten Nationen "Bildung für nachhaltige Entwicklung (2005-2014)". Die Dekade verfolgt das Ziel, Nachhaltigkeit als ein zentrales Element in Bildungsprozessen zu verankern. Am Dienstag, dem 27. September, werden im Rahmen der Veranstaltung sogenannte "Dekade-Projekte" ausgezeichnet; dafür reisen Vertreter von Bildungsprojekten aus ganz Deutschland an (Info: www.dekade.org).

    Informationen zur Konferenz und Anmeldung unter: http://www.uni-lueneburg.de/infu/chair

    Ansprechpartnerin: Dr. Angela Franz-Balsen, Institut für Umweltkommunikation, 04131-782942
    Franz-Balsen@uni-lueneburg.de; mobil: 01791189196

    Hinweise für die Redaktionen:
    Die Eröffnung des Kongresses findet am 26. September 2005 um 10 Uhr im Hörsaal 4 der Universität Lüneburg, Campus Scharnhorststr. 1, 21335 Lüneburg, statt.
    Am gleichen Tag wird Minister Walter Hirche als Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission ab ca. 18.00 Uhr in einer Rede den offiziellen Beginn der Arbeit des Lehrstuhls verkünden.
    Zwischen 19.00 und 19.30 Uhr stehen der Minister sowie der Lehrstuhlinhaber und bei Bedarf weitere Gesprächspartner für Interviews zur Verfügung.
    Ein günstiger Zeitpunkt für Fotoaufnahmen der Veranstaltung ist ab ca. 17.30 Uhr.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-lueneburg.de/infu/chair


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).