idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2005 09:48

Uni Witten/Herdecke zwei Mal in der Spitzengruppe

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Die Universität Witten/Herdecke zählt zu den Hochschulen mit den meisten Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes

    Wo studiert die Elite? Diese Frage stellt Deutschlands führende Wochenzeitung "Die Zeit" in ihrer Ausgabe Nr. 37. Das Blatt ließ für alle deutschen Universitäten und Hochschulen den Anteil der durch die Studienstiftung des deutschen Volkes Geförderten berechnen und kam zu dem Ergebnis: Die Universität Witten/Herdecke liegt mit insgesamt 26 Stipendiaten auf Platz vier. Spitzenreiter ist die Bucerius Law School in Hamburg. Im Spitzenfeld der ersten 13 befinden sich insgesamt sechs private Hochschulen.

    Zu einem erfreulichen Ergebnis kommt auch eine Umfrage des Hartmannbundes, des Verbandes der Ärzte Deutschlands. Laut einer Online-Umfrage unter deutschen Medizinstudierenden liegt die medizinische Fakultät der Universität Witten/Herdecke in der Spitzengruppe der fünf bestbewerteten in Deutschland. Damit ist die medizinische Fakultät der UWH einer der Favoriten für den "Preis des Hartmannbundes für Ausbildung an den medizinischen Fakultäten 2005", der Ende des Jahres verliehen wird.

    Kontakt: Dr. Olaf Kaltenborn, Tel.: 02302/926-848


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wh.de


    Bilder



    Bild: Bergmann
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).