idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2005 10:27

Abschlussveranstaltung der "Fairen Woche" an der Universität Hohenheim

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Fairer Kaffee, Salsa und begehbare Kunst vor dem Hohenheimer Schloss

    Die Präsentation des Stuttgarter Fair-Kaffees "0711 Stuttgarter Fairwöhnung" mit Partnern aus Peru, lateinamerikanische Rhythmen und eine Kunstinstallation "Kaffee-Nuancen" stehen im Mittelpunkt des Aktionstages, den die Stuttgarter Weltläden und Initiativen am Sonntag, 25. September, zum Abschluss der diesjährigen Fairen Woche durchführen. Die bundesweite "Faire Woche" unter Schirmherrschaft von Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul will dem Fairen Handel mit den Ländern des Südens eine größere Aufmerksamkeit verschaffen.

    Die Veranstaltung, bei der Sozialbürgermeisterin Gabriele Müller-Trimbusch ein Grußwort sprechen wird, beginnt um 14 Uhr und dauert bis 17 Uhr. Es wird der fair gehandelte Bio-Kaffee "0711 Stuttgarter Fairwöhnung", ein Spitzen-Kaffee aus Arabica-Bohnen, präsentiert. Augusto Aponte und Santiago Paz, die Geschäftsführer von Pidecafe und Cepicafe aus Peru, werden dabei von den Kleinbauern erzählen, die den Kaffee im Andenhochland produzieren.

    Für musikalische Unterhaltung sorgt das Trio Sabor y Color aus Kuba, Spanien und Kolumbien mit lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Cumbia, Cha Cha Cha und Bolero.

    Die Künstlerin Ulli Berg präsentiert "Kaffee-Nuancen / café en gros", eine begehbare Kunstinstallation, die Assoziationen und Erinnerungen zu Kaffee weckt und einlädt, sich mit diesem Lebensprodukt zu beschäftigen.

    Bei dem Aktionstag gibt es für das leibliche Wohl Kaffee und Kuchen. Er wird veranstaltet von den Stuttgarter Weltläden, der Ökumenischen Hochschulgemeinde, der Eine-Welt-Initiative Fihavanana in Hohenheim und vom Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (deab).

    Ökumenische Hochschulgemeinde: www.uni-hohenheim.de/oehg
    Informationen zur Fairen Woche: www.fairewoche.de

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Odilo Metzler
    Ökumenische Hochschulgemeinde Hohenheim
    Paracelsusstr. 97, 70599 Stuttgart
    Tel. 0711 459 7152


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).