Fachhochschulen München und Augsburg starten mit gemeinsamer Studienordnung zum Bachelor Architektur
Zum Wintersemester 2005/06 führt der Fachbereich Architektur der Fachhochschule München gemeinsam mit dem Studiengang Architektur der FH Augsburg einen Bachelorstudiengang Architektur ein. Diese im Bereich Architektur einmalige Kooperation erfüllt damit schon heute die Pflicht der Zusammenarbeit von Hochschulen, die das zukünftige bayerische Hochschulgesetz vorsieht, und schafft für die Studierenden beider Hochschulen ein einzigartiges Potenzial.
Durch eine wissenschaftliche und fachlich geprägte Ausbildung befähigt der sechssemestrige Bachelorstudiengang die AbsolventInnen zu selbständigem Handeln im Berufsfeld Architektur. Neben der Arbeit in Architekturbüros finden sich weitere Tätigkeitsfelder in Spezialbereichen des Bauwesens: im Baumanagement, der Immobilien- und Bauwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung, dem Architekturjournalismus, der Architekturpräsentation oder in neuen Bereichen wie dem Softwaredesign. Ein anschließendes Masterstudium schafft die Voraussetzung für die Aufnahme in die Architektenlisten deutscher Architektenkammern.
Dekan Prof. Michael Gaenßler von der Fachhochschule München begrüßt den neuen Studiengang: "Durch die Zusammenarbeit mit der FH Augsburg können unsere Studierenden an beiden Fachhochschulen Module belegen, die gegenseitig anerkannt werden. Das ermöglicht eine große, individuelle Schwerpunktwahl. Außerdem bietet der neue Bachelor eine Plattform für den uneingeschränkten Austausch mit anderen europäischen Hochschulen."
Dekan Prof. Herbert Jötten von der Fachhochschule Augsburg sieht in dem neuen Studiengang eine Chance: "Neues hinterfragt Altes. Die Zusammenarbeit zweier Fachhochschulen birgt eine Menge Potenzial. In Verbindung mit geplanten gemeinsamen Masterangeboten werden wir in der Lage sein, unsere Ausbildung noch besser und effizienter zu gestalten. Ziel ist es, den Absolventinnen und Absolventen breite Berufsfelder zu eröffnen."
Ansprechpartner für weitere Informationen:
FH München, Dekan Prof. Gaenßler: T 089/1265-2625
FH Augsburg, Dekan Prof. Jötten: T 0821/5586-102
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).