idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2005 10:56

Organisationskommunikation im digitalen Zeitalter

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Das Institut für Kommunikationswissenschaften der Universität Bonn veranstaltet vom 6. bis 8. Oktober 2005 erstmalig die Jahrestagung der Fachgruppe "Public Relations und Organisationskommunikation" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DG PuK). Das Thema der Veranstaltung, zu der 40 Studierende, Professoren und Dozenten erwartet werden, ist "www.dot.org - Organisationskommunikation im digitalen Zeitalter".

    Ziel der Tagung ist es, die komplexen Entwicklungen des Internets in Bezug auf Organisationskommunikation abzubilden und sowohl die Chancen als auch die Risiken dieses Mediums zu diskutieren. Theoretische Reflexionen sollen ebenso zum Tragen kommen wie Fallbeispiele aus der Praxis. Unter anderem geht es dabei um Online-Kampagnen, Weblogs und Kundenkommunikation über das Internet.

    Weitere Informationen gibt es im Internet unter:
    http://www.ikp.uni-bonn.de/ZfKM/dgpuk

    Kontakt:
    Prof. Dr. Caja Thimm
    Institut für Kommunikationswissenschaften
    Telefon: 0228/73-4746
    E-Mail: thimm@uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).