idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2005 11:14

Lehrerfortbildung in Theorie und Praxis für den naturwissenschaftlichen Unterricht

Claudia Ehrlich Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Landestagung des Fördervereins MNU an der Saar-Uni

    am Mittwoch, den 12. Oktober 2005,
    von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    Hörsaalgebäude 27.2 (E 2.5) der Fachrichtung Mathematik

    In bewährter Zusammenarbeit mit der Saar-Uni und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien richtet sich der Landesverband Saarland des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V. (MNU) am 12. Oktober mit einem ganztägigen Fortbildungsprogramm an interessierte Lehrerinnen und Lehrer.

    Den Festvortrag zur Eröffnung der Tagung um 9.00 Uhr hält der Leiter des Landesinstituts für Pädagogik und Medien, Oberstudiendirektor Agilbert Breuer, zum Thema:

    "Bildungsstandards und Kernlehrpläne im Saarland".

    Im weiteren Verlauf werden Fachvorträge von Experten in Chemie, Mathematik, Biologie, Technik, Informatik und Physik angeboten. Folgende Themen stehen auf dem Programm: Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss, Genetik, Radio Frequency Identification, Fluoreszenzspektroskopie, Nanotechnologie sowie ein elektrodynamisches Paradoxon.

    Parallel dazu findet im Foyer des Hörsaalgebäudes eine Ausstellung von Lehr- und Lernmitteln des mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachbereichs statt.

    Außerdem gibt es Gelegenheit zu einer "Reise in den Nanokosmos": Diese mobile Ausstellung können die Tagungsteilnehmer in dem "nanoTruck" auf dem Campus besuchen.

    Der 1891 gegründete Förderverein MNU ist einer der größten Fachlehrerverbände Deutschlands, der die fachlichen Interessen der Mathematik-, Biologie-, Chemie-, Physik- und Informatiklehrer/innen aller Schulformen vertritt. Ihm gehören rund 6000 Lehrerinnen und Lehrer an.

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
    Dr. Michael Voss (Birkenweg 25, 66292 Riegelsberg)
    Tel.: (06806) 480100, Fax: (06806) 922334, E-mail: mvoss@mivoss.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).