idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2005 09:38

Wiederholung: Kongress "Aktiv Altern" ist verschoben

Dipl.Pol. Justin Westhoff MWM-Vermittlung
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Wir hatten vor einem Jahr darauf hingewiesen, dass der o.a. Kongress verschoben werden muss. Ein neues Datum steht noch nicht fest. Zu den Gründen und Hintergründen siehe unseren damaligen Pressedienst:
    http://www.mwm-vermittlung.de/aa05pdverschieb.html

    Zu unserem Bedauern haben wir nicht daran gedacht, diese Information nicht nur als Pressedienst, sondern auch im idw-Kalender zu verbreiten. Zudem scheint die vorläufige Absage auch in anderen Kongresskalender nicht angekommen oder wahrgenommen worden zu sein. Seit einigen Tagen erhalten wir (offenbar aus diesem Grund) zahlreiche Anfragen und Anmeldungen, die wir leider nicht "bedienen" könen. Wir bitten um Entschuldigung.
    ABER: Das große Interesse u.a. der Medienvertreter ermutigt uns zusätzlich, weiter an der Realisierung zu arbeiten.
    Die weitere Entwicklung wird u.a. veröffentlicht werden unter:
    http://www.mwm-vermittlung.de/aa-mwm.html


    Weitere Informationen:

    http://www.mwm-vermittlung.de/aa05pdverschieb.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Psychologie, Recht, Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).