idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2005 12:16

7. Deutsch-Französisches Forum

Ulrike Reimann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Zum siebten Mal in Folge findet das Deutsch-Französische Forum unter Federführung der Deutsch-Französischen Hochschule statt. Am 28. und 29. Oktober 2005 treffen sich im Parc des expositions in Straßburg die wichtigsten Akteure für Arbeitsmarkt und Hochschule aus Deutschland und Frankreich sowie dem benachbarten Ausland. Mit 160 Ausstellern, über 1750 Kandidaten in der Bewerberdatenbank und 7000 Besuchern erzielte das Forum im letzten Jahr einen neuen Rekord. In diesem Jahr haben sich bereits 166 Aussteller angemeldet.
    Das Deutsch-Französische Forum ist eine Messe, die zweigleisig ausgerichtet ist. Sie ist zum einen eine Stellenbörse. Absolventen haben hier die Möglichkeit, eine Anstellung zu finden. Studierende und auch Schüler können auf Tuchfühlung zum Arbeitsmarkt gehen, sich um einen Praktikumsplatz bemühen und erste aktive Schritte in Richtung Berufsleben tun. Unter www.deutsch-franzoes-forum.org lässt sich der Besuch optimal vorbereiten. Durch den Eintrag in die Lebenslaufdatenbank haben die Unternehmen frühzeitig Zugang zu den anonymen Bewerberdaten und können eine Vorauswahl treffen. Die Firmen können die ausgewählten Bewerber anschließend zu einem Vorstellungsgespräch auf dem Forum einladen.
    Die Messe richtet sich auch an Schüler sowie Studierende im Grundstudium, die sich bei den teilnehmenden Hochschulen und Institutionen über die verschiedenen binationalen und trinationalen Studiengänge informieren können. Es sind vor allem die Deutsch-Französische Hochschule und ihre Mitgliedshochschulen, die aus erster Hand Auskünfte erteilen, sei es zu integrierten Studiengängen und Doppeldiplomen, sei es zu Fördermöglichkeiten, Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen und praktischen Fragestellungen während der Studienaufenthalte im Partnerland.

    Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Podiumsdiskussionen und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Bewerbung, Beruf und Rente runden das deutsch-französische Großereignis ab.

    Für weitere Informationen über das Angebot und die Durchführung der Messe:
    Deutsch-Französisches Forum
    8, rue des Ecrivains
    F-67000 Strasbourg
    Tel. : +33 (0)3.90.22.15.00
    Fax : +33 (0)3.90.22.15.01
    E-mail : info@forum-franco-allemand.org
    www.deutsch-franzoes-forum.org


    Weitere Informationen:

    http://www.deutsch-franzoes-forum.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).