idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2005 14:05

Clean Energy Forum 2005

Frauke Nippel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Der Forschungs- und Anwendungsverbund Verkehrssystemtechnik (FAV) Berlin organisiert und veranstaltet mit Unterstützung der Investitionsbank Berlin (IBB) am 13. Oktober eine eintägige Fachtagung zum Thema "Clean Energy - Introduction of Clean Energy in Road Transport."

    Tankfüllungen bis zu 100 Euro und verschärfte Vorschriften zur Luftreinhaltung! Sind Umweltzonen, Fahrverbote die Lösung? Wie weit tragen konventionelle Antriebstechniken und wann können neue Technologien den Straßenverkehr nachhaltig gestalten? Welche kurz-, mittel, und langfristigen Potenziale bieten Partikelfilter, Erdgas, Synfuels, Wasserstoff, Brennstoffzellen und Hybridantriebe? Wie kann die Weiterentwicklung und Einführung alternativer Antriebstechniken und sauberer Kraftstoffe auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene wirksam werden?

    Diesen für den Verkehr der Zukunft essentiellen Fragen widmet sich das internationale "Clean Energy Forum - Introduction of Clean Energy in Road Transport" als Teil des europäischen Programms 'Intelligent Energy - Europe'. Auf der eintägigen Fachtagung setzen sich internationale Experten mit Lösungsmöglichkeiten in Forschung&Entwicklung, Einführungsstrategien und Marktincentives auseinander.

    Vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen in den Energiemärkten und im Umweltsektor ist die Identifizierung des Handlungsbedarfs und von Lösungsfeldern technischer, ökonomischer und politischer Natur das Ziel der Veranstaltung.

    Wir möchten Sie herzlich einladen am Clean Energy Forum teilzunehmen. Diskutieren Sie die Herausforderungen, innovative Lösungen und politische Rahmenbedingungen und erhalten Sie ein einmaliges Meinungsspektrum von internationalen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik&Verwaltung.

    Clean Energy Forum 2005 - Introduction of Clean Energy in Road Transport
    13. Oktober 2005, 8:30-17:15, Heizkraftwerk Moabit,
    Friedrich-Krause Ufer 10-15, 13353 Berlin

    Über Ihre Teilnahme an der Fachtagung würden wir uns sehr freuen.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro (Studenten kostenfrei).

    Sollten Sie Interesse haben, so wären wir erfreut Sie auch zum Get Together am Vorabend begrüßen zu können (am 12. Oktober im Informationszentrum der Clean Energy Partnership).

    Das detaillierte Programm des Clean Energy Forums 2005 und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter: http://www.technologiestiftung-berlin.de/index.php/events/1859.html

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

    Markus Podbregar
    Forschungs- und Anwendungsverbund
    Verkehrssystemtechnik (FAV) Berlin
    Transport Technology Systems Network
    Am Borsigturm 48
    DE - 13507 Berlin
    Phone: +49 (0) 30 43 03 35 43
    Fax: +49 (0) 30 43 03 35 50
    Email: mpodbregar@fav.de


    Weitere Informationen:

    http://www.technologiestiftung-berlin.de/index.php/events/1859.html Programm und Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).