idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2005 09:00

Microarray-Reader - A new Prototype by Fraunhofer IBMT forms the Basis for customer-specific Solutions

Dipl.-Phys. Annette Maurer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT

    The Fraunhofer Institute for Biomedical Engineering (IBMT) has developed a new prototype of microarray reader that forms a cost-efficient basis for customer-specific solutions in the the area of DNA- and protein readers.

    High up-front costs for a state-of-the-art microarray scanner and the challenges of evaluation and handling microarray data are serious obstacles for a broader use of microarrays.
    State-of-the-art microarray scanners are complex instruments which may cause significant maintenance costs.
    The new reader prototype by Fraunhofer IBMT pursues a simplified design concept: A minimum number of components and moving parts help in minimising costs, yet offering sufficient performance for most microarray reading needs. Because of the flexible optical design and white light illumination up to four fluorophors can be imaged one by one. Customised solutions with improved optical resolution below 10 µm (e.g. for cell imaging) as well as wide-field optics (e.g. for the scanning of microtiter plates) are possible. The platform hence forms a cost-efficient bare-bone for customer-specific microarray readers.

    Visit us October 18-20, 2005 at the BIOTECHNICA 2005 (Hannover, Germany) in Hall 3 Stand E 16.

    Contact:
    Dr. Eva Ehrentreich-Förster
    Telephone: +49 (0) 33200 / 88 - 293
    Fax: +49 (0) 3200 / 88 - 452
    Email: eva.ehrentreich@ibmt.fraunhofer.de

    Dr. Nenad Gajovic-Eichelmann
    Telephone: +49 (0)33200 / 88 - 350
    Fax: +49 (0) 3200 / 88 - 452
    Email: nenad.gajovic@ibmt.fraunhofer.d


    Weitere Informationen:

    http://www.ibmt.fhg.de/ibmt3ambtmolekular_e.html
    http://www.ibmt.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Englisch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).