idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2005 10:40

Presse-Einladung zur Einweihung des Plasmabildschirms an der FH Jena

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Der Studentenrat (StuRa) der Fachhochschule Jena weiht am Montag den 17.10.2005, um 17.30 Uhr in Anwesenheit der Hochschulleitung und Herrn Alexander von Witzleben, Vorstandsvorsitzender der JENOPTIK AG Jena, ein hochschulinternes Bildschirminformationssystem ein.

    Wir möchten Sie zu diesem Anlass herzlich einladen.

    Durch eine großzügige finanzielle Unterstützung der JENOPTIK AG war es dem StuRa möglich, einen 65 Zoll großen Bildschirm inklusive Steuereinheit zu erwerben. Präsentationen in Powerpoint, Word und PDF sowie Filme und Bilder lassen sich problemlos wiedergeben.

    Kurzfristig laufen alle Mitteilungen des Studentenrates, wie Veranstaltungen, Informationen der Hochschulleitung und des Studentenwerkes auf dem Monitor.

    Daniel Mache, Toni Hohmann und Steffen Lenk freuen sich über jeden eingesendeten Beitrag. Der StuRa bedankt sich bei der JENOPTIK AG, der Hochschulleitung und den betreffenden Referaten für die Unterstützung bei der Realisierung des Projektes.

    Jenoptik und die Fachhochschule Jena verbindet eine langjährige enge Zusammenarbeit. Neben rein finanzieller Unterstützung hat sich der gemeinsame Workshop "BEGEGNUNGEN" zum Schwerpunkt der Zusammenarbeit entwickelt.

    Die Workshop-Reihe ermöglicht den Studenten der Fachhochschule, die aus den naturwissenschaftlich-technischen, betriebs- und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen kommen, einmal im Semester eine intensive Begegnung mit den Künsten.

    Einweihung des Monitors:
    17. Oktober 2005, um 17.30 Uhr
    Fachhochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2
    Haus 5, EG

    Sigrid Neef, FH Jena/Katrin Lauterbach, JENOPTIK AG


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).