idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2005 11:17

Praxisbörse der Fakultät für Soziale Arbeit

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Am Mittwoch, 19. Oktober 2005, veranstaltet die Fakultät für Soziale Arbeit heuer zum fünften Mal die Praxisbörse "Markt der Möglichkeiten" an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Der Informationstag findet von 10 bis 14 Uhr im Foyer der Aula, dem gesamten Bau D und E sowie dem Raum A 306 (Kollegiengebäude, Ostenstraße 28, Eichstätt) statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Soziale Arbeit interessieren. Dabei präsentieren sich etwa 50 Einrichtungen der Sozialen Arbeit aus der Region. Zudem wird auch die Berufsberatung der Arbeitsagentur Ingolstadt mit einem Stand vertreten sein.

    Die Veranstaltung möchte vor allem die Praxis der Sozialen Arbeit vermitteln und darstellen, welche verschiedenen Leistungen und Berufsmöglichkeiten dieser Bereich bietet. Die Praxisbörse versteht sich als Forum für alle an der Sozialen Arbeit Interessierten: Menschen, die mit Sozialarbeitern zusammenarbeiten und für Studierende auf der Suche nach einer Praktikumsstelle oder einem Job. "Auch Schüler, die sich für das Studium der Sozialen Arbeit interessieren, können sich über das breite Spektrum professioneller Praxis informieren", erklärt Organisatorin Anneliese Mayr.

    Parallel zur Praxisbörse am Vormittag stellen verschiedene Einrichtungen ihre Arbeit mediengestützt als "Lebendige Praxis" vor. Die Räume sind ausgeschildert.

    Am Nachmittag werden unter dem Motto "Sozialarbeit zum Anfassen" Mitglieder des Absolventenkreises der Fakultät für Soziale Arbeit, die als Sozialpädagogen in der Praxis tätig sind, mit den gegenwärtigen Studierenden über die Fragen des Studiums, der Praktika, der praxisorientierten Ausbildung, des Berufsbildes und der beruflichen Anforderungen diskutieren.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).