idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2005 16:05

Professor Dr. h.c. Berthold Beitz, Essen, zum Ehrensenator der Leopoldina ernannt

Prof.Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

    Der Vorsitzende des Kuratoriums der Alfried-Krupp-von-Bohlen und Halbach-Stiftung in Essen erhält diese Auszeichnung in Anerkennung seiner richtungsweisenden erfolgreichen Förderung der Zusammenführung von wissenschaftlich-akademischer Kompetenz auf nationaler und internationaler Ebene.

    Berthold Beitz ist der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit Jahrzehnten eng verbunden. Mitte der 1980 Jahre ermöglichte die finanzielle Zuwendung aus der Krupp-Stiftung als Anschubfinanzierung die Realisierung des Hörsaalbaues der Leopoldina. Diese Anschubfinanzierung war damals eine notwendige Voraussetzung für die Leopoldina, das Bauvorhaben in jener schwierigen Zeit der DDR-Regierung verständlich zu machen und eine Bauzusage sowie eine Finanzierungszusage zu erreichen. Dem damaligen Leopoldina-Präsidenten Heinz Bethge gelang dies vor allem dank der Beihilfe in höheren politischen Regionen durch Berthold Beitz. Dies veranlasste die Leopoldina, Berthold Beitz anlässlich ihrer Jahresversammlung im April 1987 zum Ehrenförderer der Akademie zu ernennen, in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die Förderung der Wissenschaften und der internationalen Zusammenarbeit.

    Nach wie vor ist Berthold Beitz der Leopoldina mit Verständnis und Wohlwollen zugetan und hat sie vor allem in den letzten Jahren tatkräftig unterstützt, wodurch u.a. wissenschaftliche Aussprachen und Symposien auch im europäischen Ausland möglich wurden. In jüngster Zeit hat er durch die Bereitstellung einer größeren Summe der Krupp-Stiftung für den Aufbau eines Internationalen Begegnungszentrums (IBZ) in der Universitätsstadt Halle ein weiteres Signal für die Wissenschaftsförderung im wiedervereinigten Deutschland vermittelt.

    Das Präsidium der Leopoldina möchte diese Vision, Hilfsbereitschaft, Großzügigkeit und Gewogenheit der Akademie gegenüber mit der Ernennung von Berthold Beitz zum "Ehrensenator der Leopoldina" anerkennen. Es ist die zweite Ehrung dieser Art, die die Leopoldina an herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vergibt, nachdem der damalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher 1993 diese Auszeichnung erhielt.

    Ähnlich wie Hans-Dietrich Genscher zur politischen Wiedervereinigung der Deutschen beigetragen hat, anerkennt die Leopoldina Berthold Beitz' erfolgreiches Bemühen, die wissenschaftliche und akademische Zusammengehörigkeit national gefördert und international mitgestaltet zu haben. Speziell der Leopoldina gegenüber bedeutet dies eine außergewöhnliche Unterstützung ihrer Ambitionen in ihren wissenschaftlichen und kulturellen Wirkungsbereichen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).