idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2005 11:22

Pressegespräch "Enzyklopädie der Neuzeit"

Sabine Rehorst Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut

    Der zweite Band des auf 16 Bände angelegten Gesamtwerks "Enzyklopädie der Neuzeit" erscheint im November. Das Kulturwissenschaftliche Institut, Essen, und der Verlag J.B. Metzler, Stuttgart, laden zu einem Pressegespräch am Freitag, dem 21.10.05 um 14.00 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse (Halle 4.2, Raum "Devise") ein.

    Die Enzyklopädie der Neuzeit, ein Gemeinschaftsprojekt des Kulturwissenschaftlichen Instituts und des Verlags J.B. Metzler, ist ein wissenschaftlich breit verankertes Unternehmen: Schon jetzt haben sich über 600 Autorinnen und Autoren aus 20 Ländern bereit erklärt, mitzumachen und ihre Spezialkenntnisse einer weiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen - und ihre Zahl wächst. Geschichte und Kultur von 1450-1850 werden so auf neuestem wissenschaftlichem Stand, sachlich fundiert und vielseitig präsentiert.
    Die Enzyklopädie der Neuzeit will mehr als nur ein reines Nachschlagewerk sein. Angesichts des großen Legitimationsdrucks, dem die Geistes- und Kulturwissenschaften in der Konkurrenz mit anderen Wissenschaften aktuell ausgesetzt sind, dürfte es für ihren Fortbestand zunehmend wichtig werden, dass sie sich auch über den engeren Kreis der jeweiligen Fachwissenschaft hinaus Gehör verschaffen sowie ihre praktische Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz überzeugend deutlich machen.

    Bei einem Gespräch am 21.10.05 stellen sich der geschäftsführende Herausgeber PD Dr. Friedrich Jaeger (Kulturwissenschaftliches Institut, Essen) und die Redaktionsleiterin Dr. Brigitte Egger (Metzler Verlag, Stuttgart) den Fragen der Presse. Michael Justus, Geschäftsführer des Metzler-Verlags, moderiert die Diskussion.

    Weitere Informationen:
    Sabine Rehorst
    Kulturwissenschaftliches Institut, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Goethestr. 31, 45128 Essen
    Tel. +49 (0)201/7204-160, Fax +49 (0)201/7204-159
    Mail: sabine.rehorst@kwi-nrw.de
    www.kwi-nrw.de


    Weitere Informationen:

    http://www.enzyklopaedie-der-neuzeit.de ausführliche Informationen


    Bilder

    Enzyklopädie der Neuzeit
    Enzyklopädie der Neuzeit

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Enzyklopädie der Neuzeit


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).