idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2005 11:40

Hohe Bewerberzahlen für attraktive Studienangebote - Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz begrüßt

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Zu Beginn des Wintersemesters 2005/2006 wurden am Dienstag, den 4. Oktober 2005, insgesamt rund 650 Neu-Studierende durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann an der Hochschule Harz begrüßt. "Kurze Wege und eine solide Ausbildung in einem immer noch gebührenfreien Studium sowie leichte Kontaktmöglichkeiten in die Städte Wernigerode und Halberstadt hinein - all das erwartet Sie, neben einem attraktiven sowie facettenreichen Studien- und Freizeitangebot, hier an der Hochschule Harz", hieß Willingmann die Erstsemester-Studenten herzlich willkommen. Der starke Bedarf an Akademikern sowie gute Berufschancen und Verdienstmöglichkeiten haben auch in diesem Semester zu einer hohen Nachfrage bei den insgesamt 18 Studiengängen geführt, so dass bei den fast durchgängig zulassungsbeschränkten Immatrikulationsverfahren ebenso hohe Anforderungen an den Numerus Clausus der Bewerber gestellt wurden.

    Nach aktuellem Stand sind an der Hochschule Harz somit rund 3.330 junge Frauen und Männer an beiden Standorten immatrikuliert. Hiervon studieren ca. 2.480 Studenten an den Wernigeröder Fachbereichen Automatisierung und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften. Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt trägt mit rund 850 eingeschriebenen Studenten diesen Erfolgskurs ebenfalls mit.

    Mit einem völlig neuen Profil startet der Fachbereich Automatisierung und Informatik in das jetzige Wintersemester. Nachdem in den letzten Semestern die Umstellung der bisherigen Diplom-Studiengänge auf die international anerkannten Bachelor-Abschlüsse mit großer Sorgfalt vorbereitet wurde, konnten nun erstmals alle neuen Studienangebote des Fachbereichs als "Bachelor" geöffnet werden.

    Damit hält die Hochschule Harz an der schnellen Umsetzung der Beschlüsse aus dem italienischen Bologna fest und beteiligt sich darüber hinaus aktiv an der Gestaltung dieses Prozesses im Rahmen von nationalen und internationalen Fachtagungen wie dem diesjährigen BAMBI (Bachelor And Master Bologna Information)-Workshop und sonstigen regionalen Informationsveranstaltungen. Zum Wintersemester 2006/2007 will dann abschließend auch der Fachbereich Verwaltungswissenschaften, der zum jetzigen Semester rund 150 Neu-Studierende verzeichnen konnte, komplett auf das zweistufige Bildungssystem der Bachelor- und Masterstudiengänge umstellen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-harz.de


    Bilder

    Begrüßung der Erstsemesterstudierenden durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann am 4.10.05 im AudiMax der Hochschule Harz
    Begrüßung der Erstsemesterstudierenden durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann am 4.10.05 im AudiMa ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Begrüßung der Erstsemesterstudierenden durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann am 4.10.05 im AudiMax der Hochschule Harz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).