idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2005 11:51

Studierende aus New Orleans treffen in Dortmund ein

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Der Hurrikan Katrina hat für großes Leid und Zerstörung in großen Teilen von New Orleans und Umgebung gesorgt. Davon ebenfalls betroffen sind auch viele Studierende, deren Hochschulen momentan geschlossen sind. Im September hatte die Universität Dortmund einen Spendenaufruf gestartet, um fünf Betroffenen aus den überschwemmten Gebieten eine Wiederaufnahme ihres Studiums in Deutschland zu ermöglichen. Die Kosten für den Aufenthalt von fünf weiteren Studierenden übernimmt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). So können insgesamt zehn Studierende aus New Orleans ihr Studium an der Universität Dortmund zum Wintersemester fortsetzen.

    Wir laden Sie herzlich ein zu einem
    Pressegespräch
    "Studierende aus New Orleans"
    am Dienstag, 18. Oktober 2005
    um 15 Uhr
    im Campus-Treff, Vogelpothsweg 120, Campus Nord

    Neben den zehn Studierenden aus New Orleans stehen Ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung:
    Dr. Roland Kischkel, Kanzler der Universität Dortmund
    Prof. Dr. Walter Grünzweig, Institut für Anglistik und Amerikanistik


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).