idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2005 12:13

ArtSet®-Modell für die Qualitätstestierung von Weiterbildungsmaßnahmen im Praxistest bei Bildungsanbietern

Dipl.-Päd. Jörg Angermüller Pressestelle
ArtSet Institut

    Angelehnt an die Lernerorientierte Qualitätstestierung für Weiterbildungsorganisationen (LQW®), die sich mit über 500 Anwendern bundesweit als marktführendes Qualitätsmodell für Weiterbildungsorganisationen etabliert hat, hat ArtSet® nun ein Modell für die Lernerorientierte Qualitätstestierung von Bildungsveranstaltungen (LQB) entwickelt. LQB wird derzeit in einer Pilotphase von drei Bildungsanbietern getestet.

    LQB bildet den gesamten Prozess der Konzeption, Organisation, Durchführung und Evaluation einer Bildungsveranstaltung in neun Qualitätsbereichen ab. In jedem Qualitätsbereich sind Anforderungen formuliert, die für die Planung einer Bildungsveranstaltung genutzt werden können. Gleichzeitig sind sie als Qualitätsstandards für den Prozess zu verstehen und stellen die Grundlage für eine Testierung dar.
    Entsprechend LQW® zielt dieses Verfahren nicht - wie herkömmliche Zertifizierungen - darauf ab, fremdgesetzte Normen an die Dienstleistungsanbieter heranzutragen. Vielmehr wird erwartet, dass die Bildungsanbieter ihre eigenen Werte, Inhalte und Vorgehensweisen entwickeln und begründen. Durch die Anforderungen des Modells sind dafür Qualitätsstandards im Hinblick auf Prozesse und Strukturen sowie die innere Schlüssigkeit der Gesamtkonzeption vorgegeben.
    Damit ist LQB für unterschiedlichste Formen von Bildungsmaßnahmen nutzbar. Für die Pilotphase wurden drei Anbieter aus ganz verschiedenen Handlungsfeldern ausgewählt: artop, ein Institut an der Humboldt-Universität Berlin, das Beratungs-, Forschungs- und Ausbildungsleistungen anbietet, mit der Testierung einer Coaching-Ausbildung, der Bundesverband für Umweltberatung (bfub) mit der Testierung eines Lehrgangs für Baubiologie und das VHS-Bildungswerk Bielefeld mit der Testierung einer Berufsbildungsmaßnahme.
    Nach Abschluss der Pilotphase steht das Modell ab dem Frühjahr 2006 für Weiterbildungsanbieter zur Verfügung.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Katia Tödt, E-Mail: toedt@artset.de
    ArtSet® Forschung Bildung Beratung Qualitätstestierung
    Ferdinand-Wallbrecht-Str. 17, D-30163 Hannover
    Tel.: +49 (0)511 - 90 96 98 30
    Fax: +49 (0)511 - 90 96 98 55
    www.artset.de ; www.artset-lq.de


    Weitere Informationen:

    http://www.artset.de
    http://www.artset-lq.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).