idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2005 15:13

Pflegeberufe im Wandel: 3. Gesundheitspflege-Kongress am 21. und 22. Oktober in Hamburg

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Zum dritten Mal veranstalten die LBK Hamburg GmbH und das Pflegemagazin "Heilberufe" den Gesundheitspflege-Kongress. Die Veranstaltung hat sich bundesweit als Treffpunkt für neue Ideen, wegweisende Trends und innovative Konzepte in der Gesundheits- und Krankenpflege etabliert. Hier informieren sich Pflegende über die professionelle Pflege von morgen.

    In diesem Jahr werden mehr als 800 Fachkräfte der gesamten Pflegebranche zur zweitägigen Fortbildungsveranstaltung im Hamburger Radisson SAS Hotel erwartet. Kooperationspartner dieses Kongresses sind neben der LBK Hamburg GmbH die Asklepios Kliniken, der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe und erstmals das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).

    Einen Tag zuvor findet zum ersten Mal ein Vorkongress von Auszubildenden für Auszubildende in der Pflege statt. Schüler/innen der Krankenpflegeschulen der LBK Hamburg GmbH, der Asklepios Kliniken und des UKE stellen ihre Projekte vor.

    Der von der LBK Hamburg GmbH gestaltete Eröffnungsvormittag steht unter dem Motto "Der Pflegeberuf der Zukunft: Pflegeergebnisse verantworten - Pflegefachlichkeit stärken".

    Prof. Dr. Martin Moers (Osnabrück) wird die sich verändernden Anforderungen an pflegerische Führungskräfte diskutieren. Prof. Michael Ewers (München) erläutert das Konzept "Case Management" und seine aktuellen Anwendungsmöglichkeiten.
    Als Internationale Referentin wird Thóra Hafsteinsdóttir aus den Niederlanden ihre Studie zur Wirksamkeit der Bobath-Therapie bei Schlaganfallpatienten vorstellen.
    Christa Meyer (Zentrale Dienste Pflege der LBK Hamburg GmbH und Pflegedienstdirektorin des AK Harburg) sowie Walburga Sprenger (Zentrale Dienste Pflege bei Asklepios) sprechen über "Pflegeergebnisse verantworten unter DRG - Bedingungen".

    Weitere Themen des Kongresses sind:
    - Der Patient in der Waschstraße: Technischer Fortschritt unterstützt Pflege
    - Vermeidung und Therapie von Wundinfektionen
    - Die gefürchteten "Is": Immobilität, Inkontinenz, intellektueller Abbau
    - Familienorientierte Pflege und Angehörigenpflege
    - Älterwerden im Beruf: Wie ist es möglich, im Beruf gesund zu pflegen?

    Parallel zum Kongress finden Workshops, Vorträge und eine Industrieausstellung statt.

    Weitere Information: www.heilberufe-kongresse.de


    Weitere Informationen:

    http://www.heilberufe-kongresse.de Weitere Informationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).