idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2005 09:15

Mit Cremes und Silberfaser-T-Shirts gegen juckende Haut

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Hautklinik am Uniklinikum Jena sucht Probanden für zwei Neurodermitis-Studien

    Jena (11.10.05) Die Hautklinik des Universitätsklinikums Jena sucht für zwei derzeit laufende Studien Patienten mit leichter Neurodermitis im Alter zwischen 12 und 60 Jahren.

    In einer der Studien testen die Dermatologen die Wirksamkeit einer neuentwickelten Creme mit dem Inhaltsstoff Glycerin. Dafür suchen die Jenaer Ärzte Neurodermitiker mit leichten bis mittelschweren Ekzemen vor allem an den Armen, die nicht allergisch auf Salbeninhaltstoffe und vor allem Konservierungsmittel reagieren.

    Die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung von Silberfasern in T-Shirts wird in der zweiten Studie getestet. Auch dafür suchen die Hautärzte Patienten mit Neurodermitis für einen Trageversuch spezieller T-Shirts mit in Mikrofasern eingewebten Silberfäden, die Entzündungen lindern, das Hautbild verbessern und Krankheitsschübe reduzieren sollen.

    Für beide Studien wird den Probanden eine Aufwandsentschädigung gezahlt.

    Interessierte können sich ab sofort in der Jenaer Hautklinik bei Doreen Kowatzki telefonisch unter 03641 / 937440 melden, oder per Mail an Doreen.Kowatzki@derma.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).