idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2005 09:16

Einladung zur Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft

Marion Horn Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Mittwoch, 19. Oktober 2005, Maritim Hotel in Magdeburg

    11.00 -12.00 Uhr
    Pressekonferenz, Maritim Hotel, Salon Stuttgart

    mit Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
    Preisträger der Wissenschaftspreise und

    Prof. Michael Schenk, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg

    17:00 - 19:00 Uhr
    Fraunhofer-Jahrestagung 2005 und Preisverleihung unter dem Motto "Neue Dimensionen - Virtuelle Welten"

    Welchen gemeinsamen Nenner haben reißfeste Papiertaschentücher, fehlerfreie Mikroelektronik, die Visualisierung von unterirdischen Erdölseen im Computer und Laser für die Nano-Medizin? In den Produkten und Anwendungen steckt Fraunhofer-Know-how. Die herausragenden Forschungsarbeiten werden auf der Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft am 19. Oktober in Magdeburg mit Wissenschaftspreisen ausgezeichnet.

    Mehr dazu erfahren Sie auf der Pressekonferenz um 11.00 Uhr. Dort stellt Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, nicht nur die Preisträger vor, sondern informiert auch über die Gründung der Fraunhofer Technology Academy. Ziel ist die exzellente Weiterbildung von Führungs-kräften. Die Fraunhofer-Gesellschaft arbeitet dabei mit der Universität St. Gallen, der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule RWTH Aachen und der Fernuniversität Hagen zusammen.

    Wir laden Sie auch ein, am Nachmittag mit uns die diesjährigen Preisträger zu feiern. Unter dem Motto "Neue Dimensionen - Virtuelle Welten" präsentiert der bekannte Fernsehmoderator Stefan Schulze-Hausmann die Forscher und ihre Arbeiten. Zu diesem Event mit 800 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Sie herzlich willkommen. Nehmen Sie sich an dem Abend nichts weiteres vor, denn zu einem richtigen Fest gehören auch Essen, Trinken und gute Gespräche. Dazu bietet sich Gelegenheit beim anschließenden Empfang der Landesregierung von Sachsen-Anhalt.

    Auf der Pressekonferenz erhalten Sie Texte und Fotos. Für Fernsehjournalisten haben wir Filmbeiträge und Footage-Material zu den Preisen vorbereitet.

    Bitte melden Sie sich an: presse@zv.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).