idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2005 10:18

Spiel mit Rollen und Klischees - Ausstellung in der Hochschulbibliothek

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Heute schon an Morgen denken" zeigt die Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg die Ausstellung "elle" mit Werken von Petra Weifenbach.

    008/00bib/10-2005
    Sankt Augustin, 7. Oktober 2005

    Weiblichkeit ist ein Begriff, für den es fast so viele Definitionen wie Menschen gibt. Und sie sind immer beeinflusst von Vorbildern aus Medien und Mode, aus Familie und Beruf. Die Künstlerin Petra Weifenbach beschäftigt sich nun mit der Suche nach der eigenen Weiblichkeit in kritischer Auseinandersetzung mit den gültigen Schönheitsidealen. In ihren Bildern und Collagen erscheint Vertrautes plötzlich fremd, neue Sinnzusammenhänge entstehen.

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Heute schon an Morgen denken" zeigt die Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg die Ausstellung "elle" mit Werken von Petra Weifenbach. Die Künstlerin ist bei der Eröffnung am Donnerstag, 20. Oktober 2005, um 19.30 Uhr anwesend. Karoline Künkler gibt eine Einführung.

    Darüber hinaus bietet die Bibliothek am Donnerstag, 3. November 2005, von 17 bis 18.30 Uhr eine Sonderführung durch die Ausstellung "elle" mit der Kunsthistorikerin Hildegard Heitger-Benke. Die Teilnahme kostet zwei Euro, eine Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Bonn ist erforderlich:
    Tel. 02241/865-680
    E-Mail susanne.kundmueller@fh-bonn-rhein-sieg-sieg.de

    Die Ausstellung ist bis zum 4. November 2005 zu sehen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brs.de
    http://www.bib.fh-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).