idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2005 10:35

Neues Institut mit Herbstakademie zu Energie- und Anlagenoptimierung

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Das am 22. September gegründete IBIT Institut am Fachbereich Gebäudetechnik und Informatik der Fachhochschule Erfurt veranstaltet im Rahmen der IBIT Herbstakademie 2005 am 18. Oktober um 15.00 Uhr mit "Möglichkeiten der Energieoptimierung bei Planung und Erstellung haustechnischer Anlagen" die erste Fachveranstaltung 2005.
    Den Fachleuten der am Bau beteiligten Gewerke und Realisierungsebenen wird ein Einblick in Methoden des integralen Planungsprozesses und in Anwendungsmöglichkeiten innovativer Steuerungs- und Regelungsstrategien geboten. Anhand eines konkreten Praxisbeispiels werden Erfahrungen mit der Realisierung und Nutzung "energieoptimierter Gebäude" dargestellt und diskutiert.
    Die Notwendigkeit, das Betriebsverhalten von Gebäuden unter Kosten- und Nachhaltigkeitsaspekten deutlich zu verbessern, wird allgemein anerkannt und thematisiert. Der Umsetzung steht in der Praxis jedoch häufig die traditionelle Strukturierung der Verantwortlichkeiten im Lebenszyklus eines Gebäudes in einzelne Gewerke und Realisierungsebenen (Planung, Errichtung, Betrieb) gegenüber.
    Eine moderne bauliche Hülle und innovative technische Anlagenteile ergeben in der Summe kein befriedigendes Ergebnis hinsichtlich der gestellten Anforderungen. "Energieoptimierte Gebäude" können nur entstehen und funktionieren, wenn sich alle am Bau beteiligten Akteure miteinander abstimmen. Grundlage dafür ist eine integrale Planung der Komponenten und Betriebsprozesse unter Einbeziehung der zukünftigen Nutzer. Durch abgestimmte Steuerungs- und Regelungsstrategien müssen einzelne Funktionen technischer Anlagen sinnvoll miteinander verknüpft und somit insgesamt optimiert werden.

    Veranstaltungsort ist im Haus 7 (Raum 7.2.15) der Fachhochschule Erfurt in der Altonaer Straße 25. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessenten sind recht herzlich eingeladen und melden sich bitte bis zum 14.10.2005 unter schiller@fh-erfurt.de oder telefonisch unter 0361/ 67 00 875 an.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de/aktuell/ibitHerbst18.10.2005gesamt.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Maschinenbau
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).