idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2005 10:53

FH München: Versteckte Computer - Unkontrollierbare Vernetzung

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF) und der Fachbereich Informatik/Mathematik der FH München richten gemeinsam die diesjährige FIfF-Jahrestagung aus. Am 5./6. November 2006 beschäftigen sich Fachleute und Interessierte mit dem Thema "Versteckte Computer - Unkontrollierbare Vernetzung".

    Computertechnik tritt mittlerweile oft versteckt auf, eingebettet in Geräte, Maschinen, Fahrzeuge und technische Systeme aller Art. Die Möglichkeiten, Computer zu verstecken und unkontrollierbare Netze aufzubauen, sind dadurch in den letzten Jahren immens gewachsen, auch dank der intensiv weiterentwickelten und verstärkt eingesetzten RFID-Technik. Mit ihrer Hilfe können Objekte aller Art und Personen lokalisiert und die Informationen abgerufen und weiterverarbeitet werden, die diese Personen auf Tags oder Transpondern mit sich tragen. Neue Vernetzungstechniken erlauben den Aufbau auch mobiler Ad-hoc-Netze nach aktuellem Bedarf.

    Wie bei allen technischen Entwicklungen bringt das nicht nur Chancen und wünschenswerte Neuerungen mit sich, sondern auch Risiken und Gefahren, es kann zu Missbrauch und Fehlentwicklungen kommen. Diese Potenziale werden in Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion beleuchtet. Hauptvorträge der Tagung:

    - Florian Pfaff: Keine Software für Angriffskriege - zur straflosen Verweigerung der Mitarbeit am Irak-Krieg
    - Wolfgang Coy: Volksvermögen und geistiges Eigentum
    - Sarah Spiekerman: Ubiquitous Computing - soziale und ökonomische Aspekte bei einer Technikfolgenabschätzung

    Zeit: 5. November 2005, ab 10.30 Uhr
    6. November 2005, ab 9.30 Uhr
    Ort: FH München, Lothstr. 34, 2. Stock, 80335 München
    Die Teilnahme ist kostenlos.


    Weitere Informationen:

    http://www.fiff.de/2005/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).