idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2005 11:04

Studium und Leistungssport - eine duale Karriere

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Fachhochschule Jena wird "Partnerhochschule des Spitzensports"

    Presse-Einladung zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung "Partnerhochschule des Spitzensports"
    am 18.Oktober 2005, um 13.00 Uhr, in der Fachhochschule Jena,
    Carl-Zeiss-Promenade 2,
    Senatssaal (Haus 1, Etage 4, Raum 01.04.19)

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 18. Oktober unterzeichnet die FH Jena gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt (OSP) Thüringen, dem Dachverband "Allgemeiner Deutscher Hochschulsport" (adh) und dem Studentenwerk Jena-Weimar eine Kooperationsvereinbarung als "Partnerhochschule des Spitzensports".

    Damit sollen studierende Leistungssportler Studium, Training und Wettkampf noch besser integrieren und koordinieren können. Die Kooperationspartner sind sich einig, dass die "duale Karriere" von Spitzensport und Hochschulbildung - vor allem im Vergleich mit anderen erfolgreichen Sportnationen - einer kontinuierlichen Förderung und Unterstützung bedarf.

    Die FH Jena ermöglicht den jungen Sportlern im Rahmen der Hochschulmöglichkeiten beispielsweise eine weitgehend flexible Gestaltung in der Organisation des Lehrbetriebes, individuelle Prüfungstermine und Konsultationen.

    Bundesweit fungieren 64 Hochschulen als Partnerhochschulen des Spitzensports. Partnerhochschule in Thüringen ist seit 2002 die Universität Erfurt. Die Fachhochschule Jena ist mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung somit die 2. Thüringer Partnerhochschule des Spitzensports.

    Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen und wären Ihnen über eine kurze Mitteilung sehr dankbar.

    Sigrid Neef
    Marlene Tilche
    Tel. 03641 - 205 130
    Fax: 03641 - 205 131


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).