idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2005 18:19

Labore im Kleinstformat boomen - IVAM präsentiert auf dem Biotechnica-Forum neue Hightechlösungen

Josefine Zucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    "Der Boom von Labs-on-a-Chip ist ungebrochen", sagt Ronny van't Oever, Geschäftsführer der Firma Micronit Microfluidics aus den Niederlanden, "die geniale Idee, Labore auf einen Glaschip der Größe von vier Quadratzentimetern zu reduzieren, macht Analysen viel sicherer, schneller und preiswerter." Ihr aktuelles Lab-on-a-Chip-Kit stellt Micronit auf der Biotechnica im Rahmen des Ausstellerforums "Microsystems for Biotechnology" vor, das am 19. Oktober vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik organisiert wird. Besucher der Messe können sich auf http://www.ivam.de für das Forum anmelden.

    Mit Hintergrundwissen und Diskussionen ergänzt das Ausstellerforum in Halle 1 (Saal "Paris") die Sonderschau "Mikrotechnik für die Biotechnologie". Dort informieren Experten und Unternehmer über ihre Produkte und Verfahren.

    Auf der Biotechnica vom 18. bis zum 20. Oktober 2005 in Hannover glänzen Hightech-Unternehmen mit praxisnahen Anwendungen - viele davon auf dem Gemeinschaftsstand "Produktmarkt Mikrotechnik" des Fachverbandes für Mikrotechnik IVAM. Der Stand in Halle 2 (A 40) ist zentraler Treffpunkt für die Branche.

    Folgende Aussteller sind auf dem Produktmarkt Mikrotechnik von IVAM vertreten:

    - Bartels Mikrotechnik GmbH
    - Capilix b.v.
    - dortmund-project
    - Innoquam - Ein Projekt von IVAM
    - IVAM Fachverband für Mikrotechnik
    - Micronit Microfluidics b.v.
    - MicroWebFab
    - start2grow
    - Technologiemarkt NRW

    Mehr Informationen erhalten Sie unter www.ivam.de.

    Über IVAM:

    IVAM, der Fachverband für Mikrotechnik, ist eine internationale Interessengemeinschaft von Unternehmen und Instituten aus der Mikrosystemtechnik. Derzeit sind 157 Unternehmen und Institute aus elf Ländern in Europa, Asien und den USA Mitglied bei IVAM.

    Als kommunikative Brücke zwischen Anbietern und Anwendern von mikrotechnischen Produkten und damit verbundenen Dienstleistungen vermarktet IVAM Wettbewerbsvorteile durch Technologiemarketing. Lobbyarbeit für kleine und mittelständische Unternehmen, Aus- und Weiterbildungsprojekte und weltweites Networking runden das Tätigkeitsprofil von IVAM ab.

    IVAM - Fachverband für Mikrotechnik
    Emil-Figge-Straße 76
    44227 Dortmund
    Telefon: 0231 / 9742-168
    E-Mail: info@ivam.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de/download.php?dbfile=Forumprogramm+Anmeldung_BioTechnica05_dt....= - Forumsprogramm und Faxanmeldung für Besucher
    http://www.ivam.de - IVAM-Homepage


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).