idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.08.1999 09:01

Kunst am Computer - Lernprogramm für das Schulfach Kunst

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Wissenschaftler der Fachrichtung Bildende Kunst und Kunsterziehung der Universität des Saarlandes entwickeln derzeit ein Lernprogramm für das Schulfach Kunst.
    Dieses Programm soll Schülern der 11.-12. Klassenstufe von Gymnasien und Gesamtschulen den Einstieg in das Fach Bildende Kunst durch den Einsatz neuer Medien erleichtern. Es vermittelt den Schülern die sogenannte Bildanalyse in verschiedenen Kunststilen. Die Beispiele sind aus Malerei, Grafik und Werbung ausgewählt. Die multimediale Software lehnt sich damit inhaltlich an den Lehrplan des Faches an. Das Projekt wurde im Februar 1999 gestartet und soll im Februar 2000 abgeschlossen werden. Es wird vom saarländischen Kultusministerium unterstützt und soll in Schulen und Gymnasien angeboten werden.

    Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Elke Ott, Fachrichtung Bildende Kunst und Kunsterziehung (Tel. 0681/302-3530)


    Weitere Informationen:

    http://www.phil.uni-sb.de/fr/kunsterziehung/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).