idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2005 09:20

Pressegespräch: Starke Blase dank Stammzelltherapie

Dr. Fabienne Hübener Unternehmenskommunikation
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

    Zum 33. Mal veranstaltet die Urologische Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München Klinikum rechts der Isar am 13. und 14. Oktober 2005 unter der bewährten Leitung von Prof. Dr. Rudolf Hartung das Endourologische Symposium mit Krankenpflegeseminar. Wir laden Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch kurz vor Beginn des Symposiums am 13. Oktober 2005 um 11.00 Uhr
    im Fakultätszimmer des Universitätsklinikums rechts der Isar, Eingang Hauptpforte, Ismaninger Str. 22, 81675 München

    Das diesjährige Programm des international renommierten Münchner Operationskurses stellt mit über 20 Live-Übertragungen aus dem OP in den Hörsaal das "Beste vom Besten" der letzten Jahre und zugleich Neues vor: z.B. werden in der instrumentellen Behandlung der Prostatahyperplasie verbesserte monopolare und bipolare Resektionen (R. Hartung) der Laserresektion (P. Gilling, Neuseeland) in Vergleich gesetzt zur Laservaporisation (T. Sulzer, Schweiz). Die sich weiter entwickelnde Laparoskopie wird von einem der erfahrensten Laparoskopiker (R. Gaston, Frankreich) demonstriert. Eine roboter-assistierte laparoskopische Nierenbeckenplastik wird direkt aus Innsbruck übertragen, und zwar in der Durchführung von R. Peschel. G.D. Webster, USA, zeigt seine Erfahrungen und Tricks der rekonstruktiven Harnröhren-Chirurgie.

    Neu ist die Stammzelltherapie der Harninkontinenz. H. Strasser, Innsbruck, stellt die Technologie und die bisherigen Ergebnisse vor und demonstriert für die Besucher des Symposiums die Anwendung bei weiblicher Stressharn-Inkontinenz und postoperativer Harninkontinenz nach Beckenchirurgie.

    Ca. 250 Teilnehmer - Anfänger wie Fortgeschrittene - aus ganz Europa werden das traditionsreiche Symposium in München besuchen.

    Wir laden Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch kurz vor Beginn des Symposiums.
    Sowohl Herr Professor Hartung als auch einzelne Referenten der Veranstaltung werden Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen

    am: 13. Oktober 2005
    um: 11.00 Uhr
    im: Fakultätszimmer des Universitätsklinikums rechts der Isar, Eingang Hauptpforte,
    Ismaninger Str. 22, 81675 München

    Anfragen bitte per Mail an: kommunikat@gmx.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).